Vechta. Unter dem Titel „Profil ist Programm“ haben Offizialat und Landes-Caritasverband im Herbst 2006 eine 18-seitige „verbindliche Orientierungshilfe“ herausgegeben. Darin werden Grundzüge der Arbeit aller katholischen Kindertagesstätten zwischen Nordsee und Dammer Bergen festgelegt.
Seit Kurzem fragen Mitarbeiterinnen aus neun oldenburgischen Kindertagesstätten, was die Grundzüge für die tägliche Arbeit bedeuten.
Mitarbeiterinnen des Kindergartens St. Marien in Delmenhorst erarbeiten etwa die Umsetzung des Grundsatzes, wonach „in katholischen Kindertagesstätten der staatliche Auftrag erfüllt wird“. Was es im Alltag heißt, dass „das Kind im Mittelpunkt katholischer Kindertagesstätten steht“, werden Mitarbeiterinnen der Einrichtung St. Michael in Lindern zu Papier bringen.
Im November sollen die Ergebnisse zusammengefasst und in einer Arbeitshilfe „aus der Praxis für die Praxis“ erscheinen, beschreibt Projektleiterin Gabriele Becker.
Am Projekt beteiligt sind darüber hinaus die Kindertagesstätten St. Andreas (Cloppenburg), Don Bosco (Friesoythe), St. Agnes (Lastrup), St. Josef, St. Maria Goretti und St. Stefan (alle Lohne) sowie St. Laurentius (Vechta-Langförden).
„Profil ist Programm“ steht zum Download bereit unter www.kirchentuer.de .
Dietmar Kattinger, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 04441/8707-640