Auch Bewohner mit einer nicht behandelten Alkoholabhängigkeit in ein Altenheim aufzunehmen: Dafür hat der Krankenpfleger und Buchautor Andreas Kutschke am Dienstag, 3. März, im Rahmen des 33. Tages der Altenpflege plädiert. „Wir sind doch dazu da, Menschen zu helfen“, mahnte er im Rahmen der Veranstaltung zum Thema „Sucht im Alter – unerhört!?“ in der Cloppenburger Stadthalle mit 350 Teilnehmenden.
Downloads
In dem Projekt erarbeitete Prof. Dr. Bettina Lindmeier und ihr Team von der Leibniz Universität Hannover Materialien in einfacher Sprache. Diese bereiten Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen auf die sogenannte Bedarfsermittlung (B.E.Ni =Bedarfsermittlung Niedersachsen) vor. „Das ist sehr wichtig, denn nur wenn ein Hilfebedarf festgestellt wird, erhält man auch die entsprechenden Leistungen“, erklärt Dr. Cornelia Kammann vom Caritasverband Osnabrück. Und genau darin liegt die Herausforderung, gerade für Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Ein Leitfaden für Menschen mit Behinderung, Angehörige und Betreuer
Die Seiten dieses Downloads sind nur ein kleiner Überblick.
Die gesamte Broschüre mit einem Seitenumfang von 43 Seiten können Sie zu einem Einzelpreis von 5,00 € zzgl. Porto beziehen beim
Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V.
Frau Sigrid Hausfeld
Neuer Markt 30
49377 Vechta
Tel. 04441 8707-626
E-Mail: hausfeld@lcv-oldenburg.de
Eine Rechnung liegt der Lieferung bei.
Thema: "Paula hatte einen schönen Tag!?" - Vielfalt in der Kommunikation
am 07./08. November 2019 in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Vortrag "Zielgruppen Unterstützer Kommunikation"
Miriam Thiemann, Bärbel Weid-Goldschmidt, Marion Tapken
Thema: 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
am 6. Juni 2019 im Stadtteilzentrum KroKus in Hannover
Vortrag / Powerpoint "Selbstbestimmte Teilhabe - wenn ein Grundrecht herausfordert"
Prälat Dr. Peter Neher
Deutscher Caritasverband
Vortrag "Kompetenzorientierung als Schlüssel zu inklusiver Bildung"
Julia Albrecht, Isabell Veronese, Samuel Wunsch
Institut für Inklusive Bildung
Slamrecording - Zusammenfassung des Tages
Hannah Rau, Wortwerkerin
Prof. Dr. Ina Wunn (Hannover) zum Thema "Neues Frauen-Bild für Deutschland?" in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Downloads: