Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Landes-Caritasverband
für Oldenburg e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
    • Adoptions- und Pflegekinder
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Erziehungsberatung
    • Frauenhaus
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
    • Kuren
    • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
    • Campus inklusive
    • Wohnheim Immentun
    • Sucht- und psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
    • Wie geht Stiften?
    • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
    • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
    • Haus- und Straßensammlung
    Close
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
    • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    Close
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Campus inklusive
      • Wohnheim Immentun
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Ich suche Hilfe
  • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
  • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
Landes-Caritasverband für
Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Campus inklusive
      • Wohnheim Immentun
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)

Die EUTB möchte Wegweiser für Ratsuchende sein und Betroffene ermutigen, Ziele und Pläne für ihr Leben zu entwickeln und ihr Handeln zu stärken.

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB) unterstützt und berät alle
- Menschen mit Behinderungen
- von Behinderung bedrohte Menschen und
- deren Angehörige
kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.

Die EUTB möchte Wegweiser für Ratsuchende sein und Betroffene ermutigen, Ziele und Pläne für ihr Leben zu entwickeln und ihr Handeln zu stärken.

Die EUTB berät
- im Vorfeld der Beantragung von Leistungen
- unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen
- ergänzend zur Beratung anderer Stellen  
- Rat und Orientierung gebend
- ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen  
- nach dem Prinzip von Betroffenen für Betroffene (Peer Counseling)

Die Arbeit in der EUTB wird zusätzlich unterstützt durch ehrenamtliche Peer-Berater, die von einem Ehrenamtskoordinator begleitet werden.
Wenn Sie Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit der EUTB haben, kontaktieren Sie die Ehrenamtskoordinatoren der jeweiligen Landkreise.

Die Leistungen zur Teilhabe können folgende Bereiche betreffen:
- Frühförderung
- Kindergarten, Schule
- Ausbildung, Arbeit
- Assistenz
- Persönliches Budget
- Wohnformen
- Freizeit
- Pflege und Hilfsmittel

In welchen Lebensbereichen ein Bedarf an Leistungen zur Teilhabe besteht, kann in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden.
Die EUTB unterstützt Sie auch bei Antragstellungen z.B. bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises.
Eine Rechtsberatung wird nicht angeboten.

Die EUTB im Film:
https://www.youtube.com/watch?v=HSzClut9iG4 

 

Kontakt

EUTB für den Landkreis Cloppenburg

EUTB für den Landkreis Cloppenburg
Soestenstraße 18
49661 Cloppenburg
E-Mail: eutb-clp@lcv-oldenburg.de
www.teilhabeberatung.de

Frau Anna KropotinBeraterin
Beraterin
Sozialarbeiterin (B.A.)
Tel: 04471 7012-333
E-Mail: kropotin@lcv-oldenburg.de

Frau Renate FatmannPeer-Beraterin
Peer-Beraterin
Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 04471 7012-332
E-Mail: fatmann@lcv-oldenburg.de

Offene Sprechzeiten:

Montag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere Beratungsorte:

Rathaus am Stadtpark
Alte Mühlenstraße 12,
26269 Friesoythe
jeden 3. Dienstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr (nur nach telefonischer Terminvergabe)

Haus Effata
Kirchplatz 6,
49624 Löningen
jeden 2. Montag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr (nur nach telefonischer Terminvergabe)

EUTB für den Landkreis Vechta

EUTB für den Landkreis Vechta
Kirchplatz 18
49401 Damme
E-Mail: eutb@lcv-oldenburg.de
 www.teilhabeberatung.de

Frau Anne BurhorstPeer-Beraterin Peer-Beraterin
Tel.:05491 905555-25
E-Mail: burhorst@lcv-oldenburg.de

Herr Norbert KrümpelbeckEhrenamtskoordinator Ehrenamtskoordinator Tel.: 05491 905555-25 E-Mail: kruempelbeck@lcv-oldenburg.de

Offene Sprechzeiten in Damme und Vechta

Damme Montag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im "Haus der Caritas", Kirchplatz 18 in 49401 Damme.

Vechta Jeden Donnerstag Nachmittag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im "Haus der Caritas", Neuer Markt 30 in 49377 Vechta.

Termine nach Vereinbarung möglich

EUTB_Logo_Neu

EUTB Flyer

PDF | 183,2 KB

EUTB für den Landkreis Vechta

PDF | 481,2 KB

EUTB für den Landkreis Cloppenburg

Logo BMAS

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,1 MB

EUTB für den Landkreis Vechta

PDF | 481,3 KB

Flyer EUTB Cloppenburg

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lcv-oldenburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.lcv-oldenburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023