Gemeinsam wohnen: Wohnheim Campus Inklusiv(e) Vechta
Das Besondere: Mit unter dem Dach des neuen Wohnheims in der Straße Immentun leben fünf Menschen mit Handicaps jeweils in ihrer eigenen Wohnung - vermittelt durch die Andreas-Stiftung als Projektpartner.
Die Voraussetzung für die Studierenden oder Auszubildenden, die eines der 13 Quadratmeter großen Zimmer in einer 3er WG zum Preis von 332 Euro (warm) mieten wollen: "Sie müssen bereit sein, sich auf die Nachbarn mit Einschränkung einzulassen", so Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe und Alexandra Hermes von der beim Landes-Caritasverband ansässigen St.-Georgs-Stiftung.
"Es geht nicht darum, pflegerische Tätigkeiten zu übernehmen", macht Dominik Fahlbusch von der Andreas-Stiftung Lust auf das normale und doch besondere Projekt. "Ziel ist im Grunde ein völlig normales Miteinander, eine Nachbarschaft auf Augenhöhe", so Fahlbusch. Mit dem jungen Mann mit Handicap mal einen Fernseh- oder Spieleabend zusammen zu verbringen, gemeinsam zu frühstücken oder miteinander im Außenbereich zugrillen.
Sie haben Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail unter dem Stichwort "Wohnheim Campus Inklusiv(e)" an:
St. Georgs-Stiftung
Alexandra Hermes
Neuer Markt 30
49377 Vechta
Tel. 04441 8707-644
Mail: wohnheim@lcv-oldenburg.de
Anschrift:
Wohnheim "Campus Inklusive"
Immentun 12
49377 Vechta
Bewerbungen können ab dem 1. Januar bzw. 1. Juni für das folgende Semester eingereicht werden und werden nur für ein Semester gespeichert. Aus organisatorischen Gründen können wir nur die Bewerber kontaktieren, denen wir auch ein Zimmer anbieten können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Im Falle einer Bewerbung geben Sie bitte folgendes an:
- Gebäude für das Sie sich bewerben (Wohnheim Immentun 6 oder Campus Inklusiv(e) Immentun 12)
- Name, Heimatanschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer
- Studiengang, aktuelles Semester und aktuelle Anschrift (falls nicht die Heimatanschrift)
- gewünschter Einzugstermin - Der Einzug ist jeweils zum 1. Oktober oder zum 1. April möglich bzw. für Auszubildende zum 1. August und/oder 1. September
Herzlichen Dank!