Durch einen Angriff haben sich Dritte unbefugt Zugang zu unserem E-Mail-System verschafft und Teile unseres E-Mail-Verkehrs heruntergeladen. Wenn Sie mit uns E-Mail-Kontakt hatten, kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass auch die Inhalte Ihrer E-Mails davon betroffen sind.
Mehr
„Wie wird das wohl werden?“ war die Sorge im März 2020. Die Not wurde jetzt deutlich bei der Frühjahreskonferenz der 16 Beraterinnen der sechs oldenburgischen katholischen Beratungsstellen für Fragen rund um die Schwangerschaft. Die anfängliche Furcht sei jedoch einer großen Dankbarkeit gewichen, so der Tenor.
Mehr
Vechta / Oldenburger Land (LCV) Sie ist 191 Seiten stark. Gut zwei Jahre hat er daran gearbeitet: Paul Schneider, früherer Direktor des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg. Am Montag, 22. März, hat er Weihbischof Theising sowie dem Caritasvorstand erste Exemplare seiner Jubiläumsschrift überreicht.
Mehr
Neue Referentin des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg für die Bereiche ‚Migration und Integration‘ sowie ‚Besondere Lebenslagen‘ ist Amira Hasso aus Vechta. Die 35-Jährige verheiratete Mutter zweier Kinder stammt aus dem Irak und ist gleichzeitig Referentin für den ‚Sozialdienst Katholischer Männerim Oldenburger Land.
Mehr
Er ist 39 und sagt ganz selbstverständlich, dass er seelisch gehandicapt ist: Ronny Schwarz aus Vechta. Vieles in seinem Leben kann er alleine, manches aber eben auch nicht. Damit Menschen wie er herausfinden können, welche Unterstützung Ihnen genau zusteht und welche nicht.
Mehr
Der Glaube daran, für sich alleine zu leben, und in keiner Situation auf einen anderen angewiesen zu sein, ist eine Illusion. Jeder braucht irgendwann einen Nächsten.
Mehr
Ohne sie könnte die Caritas überhaupt nicht existieren: Ohne Menschen, die Anderen von dem Geld, das sie übrig haben, etwas abgeben. Sei es in Form einer klassischen Spende oder indem sie eine Stiftung in irgendeiner Form unterstützen.
Mehr