Niedersachsen wird bis 2060 um weitere 7,4 Prozent wachsen – Ältere Frauen sind am stärksten armutsgefährdet – 8,3 Prozent aller Armutsgefährdeten haben keine Internetverbindung
Mehr
Arbeitskreis „Barrierefreier Landkreis der Selbsthilfegruppen“ untersucht Kommunen im Landkreis auf ihre Behindertenfreundlichkeit – Oft stören nur Kleinigkeiten – Lobende Worte für Mitarbeiter in Rathäusern
Mehr
Manche Gespräche dauern bis zu zwei Stunden, sagt er. 600 davon hat er geführt. Mit rund 50 Personen. Er, das ist Peter Rörsch aus Vechta. Als Oberstudiendirektor früher mehrere Jahre Schulleiter des Gymnasiums Damme. Ehrenamtlich seit vielen Jahren mit dem Thema ‚Trauer‘ unterwegs.
Mehr
Mit einer Menschenkette unter dem Motto „Haltung statt Spaltung. Inklusion ist Menschenrecht“ haben am Mittwoch, 27. September, gut 300 Menschen in Vechta gegen Aussagen des AFD-Politikers Björn Höcke zum Thema ‚Inklusion‘ protestiert.
Mehr
Mit eindringlichen Worten hat am Mittwoch, 20. September, Honorarprofessor Dr. Martin Pohlmann erneut vor einem Kliniksterben in Niedersachsen gewarnt. Die von Lauterbach geplante Krankenhausreform „werden viele Kliniken nicht mehr miterleben“, kritisierte Pohlmann stellvertretend für 60 freigemeinnützige Krankenhäuser
Mehr
Der Glaube daran, für sich alleine zu leben, und in keiner Situation auf einen anderen angewiesen zu sein, ist eine Illusion. Jeder braucht irgendwann einen Nächsten.
Mehr
Ohne sie könnte die Caritas überhaupt nicht existieren: Ohne Menschen, die Anderen von dem Geld, das sie übrig haben, etwas abgeben. Sei es in Form einer klassischen Spende oder indem sie eine Stiftung in irgendeiner Form unterstützen.
Mehr