Gute Nachrichten für Menschen aus dem Oldenburger Land, die durch gestiegene Energie- oder Lebenshaltungskosten in jüngster Zeit in finanzielle Not geraten sind: Mit 425.000 Euro gibt es finanzielle Mittel, die der Caritas für solche Einzelfälle zur Verfügung stellen.
Mehr
„Assistenz beim Suizid oder Hilfe beim Sterben?“ lautet das Thema des 34. Tages der Altenpflege am Donnerstag, 2. März, in der Cloppenburger Stadthalle.
Mehr
132 Fort- und Weiterbildungen auf 200 Seiten: Die bietet der Landes-Caritasverband für Oldenburg ab sofort Mitarbeitenden aus dem sozialen Bereich sowie allen weiteren Interessierten an.
Mehr
Ab sofort können über den Landes-Caritasverband für Oldenburg (LCV) Anträge auf Zuschüsse für Familienerholungen für das Jahr 2023 gestellt werden. Finanziell gefördert werden diese bei Familien mit geringem Einkommen durch das Land Niedersachsen.
Mehr
Fachkräftemangel, Personalausfälle durch Krankheitswellen sowie fehlende Vertretungskräfte sind derzeit die größten Probleme katholischer Kindertagesstätten. Das wurde jetzt deutlich bei einem Besuch von Offizial und Weihbischof Wilfried Theising mit Caritas-Vertretern in Kitas in Visbek, Delmenhorst und Elsfleth.
Mehr
Der Glaube daran, für sich alleine zu leben, und in keiner Situation auf einen anderen angewiesen zu sein, ist eine Illusion. Jeder braucht irgendwann einen Nächsten.
Mehr
Ohne sie könnte die Caritas überhaupt nicht existieren: Ohne Menschen, die Anderen von dem Geld, das sie übrig haben, etwas abgeben. Sei es in Form einer klassischen Spende oder indem sie eine Stiftung in irgendeiner Form unterstützen.
Mehr