Presse
Künstliche Intelligenz trifft auf Pflege
430 Teilnehmende beim 36. Tag der Altenpflege – Thema: „Künstliche Intelligenz und Technik in der Pflege“ – 3.500 Mitarbeitende in oldenburgischer katholischer Altenhilfe. Ein Roboter soll keine Mitarbeiter ersetzen. Vielmehr gehe es im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) in der Pflege darum, „die Arbeit zu unterstützen... Mehr
Immer mehr junge Menschen brauchen rechtliche Betreuung
SkF Vechta übernimmt für 159 Menschen aus dem Landkreis Vechta die rechtliche Betreuung – Psychische Erkrankung häufigster Grund – Caritasdirektor Dr. Tepe: Finanzierung des Bereiches gefährdet Mehr
Roboter künftig im Altenheim?
36. Tag der Altenpflege in der Stadthalle Cloppenburg zum Thema ‚Künstliche Intelligenz‘ – Mehrere hundert Teilnehmende erwartet Mehr
Heime warten bis zu 12 Monate auf ihr Geld
Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Silvia Breher MdB, zu Gast in der St.-Elisabeth-Stiftung Lastrup – Geschäftsführer Suing: Fachkräfte müssen auch durch Zuwanderung gewonnen werden Mehr
„Eine Erfahrung fürs ganze Leben“
Caritas und Diakonie laden zum 25. Mal zum Szenenwechsel: 300 Plätze in 150 Einrichtungen – Bischof Adomeit und Weihbischof Theising sind Schirmherren – Bisher knapp 3.000 Teilnehmende Mehr
Auszeit für schwerkranke Kinder und ihre Eltern
Cloppenburger Ehepaar Rick schenkt 300-Quadratmeter-Immobilie an Stiftung – Diese vermietet das Haus an den Verein „Kjells Wunderland“ – Kostenfreies Palliativ-Angebot für Familien aus dem gesamten Bundesgebiet Mehr
Caritas in Niedersachsen: Türen der Menschlichkeit offen halten
Caritas in Niedersachsen: „Gesetzesänderungen hätten Taten von Magdeburg und Aschaffenburg nicht verhindert“ – Mahnung zur Besonnenheit - Soziale Einrichtungen würden zusammenbrechen ohne Mitarbeitende mit Migrationshintergrund Mehr
In 30 Jahren 2,6 Millionen Euro Zinserträge für Menschen in Not
Sie fingen an, um schwangeren Frauen in Not zu helfen. „Weil es nicht sein kann, dass Kinder aus finanziellen Gründen abgetrieben werden“, empörte sich das Ehepaar Welker. Und gründet die nach Ihnen benannte „Mechtild und Günter Welker-Stiftung“. Mehr
Rührend: Mehr als 500 Briefe gegen Einsamkeit
Starke Resonanz: „Briefe gegen Einsamkeit“ kommen aus ganz Deutschland – Anlass: Young-Caritas-Aktion zu Weihnachten –Schreiben werden in Altenheimen und Krankenhäusern im Oldenburger Land verteilt – Unter anderem beteiligen sich 100 Schüler und Lehrer aus Stadthagen Mehr
6500 Euro für ehrenamtliche Projekte
Ein starkes Echo hat die Ausschreibung des diesjährigen Caritas-Sozialpreises ausgelöst: 48 ehrenamtliche Initiativen aus dem gesamten Oldenburger Land haben sich auf die Ausschreibung unter dem Motto „Gemeinsam Gutes bewirken“ beworben. Mehr