Presse
217 000 Niedersachsen frieren in ihren Wohnungen
Niedersachsen wird bis 2060 um weitere 7,4 Prozent wachsen – Ältere Frauen sind am stärksten armutsgefährdet – 8,3 Prozent aller Armutsgefährdeten haben keine Internetverbindung Mehr
Sind Rathäuser im Landkreis Vechta barrierefrei?
Arbeitskreis „Barrierefreier Landkreis der Selbsthilfegruppen“ untersucht Kommunen im Landkreis auf ihre Behindertenfreundlichkeit – Oft stören nur Kleinigkeiten – Lobende Worte für Mitarbeiter in Rathäusern Mehr
„Alles in diesem Buch ist erlebt“
Manche Gespräche dauern bis zu zwei Stunden, sagt er. 600 davon hat er geführt. Mit rund 50 Personen. Er, das ist Peter Rörsch aus Vechta. Als Oberstudiendirektor früher mehrere Jahre Schulleiter des Gymnasiums Damme. Ehrenamtlich seit vielen Jahren mit dem Thema ‚Trauer‘ unterwegs. Mehr
Hand in Hand für Inklusion
Mit einer Menschenkette unter dem Motto „Haltung statt Spaltung. Inklusion ist Menschenrecht“ haben am Mittwoch, 27. September, gut 300 Menschen in Vechta gegen Aussagen des AFD-Politikers Björn Höcke zum Thema ‚Inklusion‘ protestiert. Mehr
Pohlmann: „Das ist unterlassene Hilfeleistung“
Mit eindringlichen Worten hat am Mittwoch, 20. September, Honorarprofessor Dr. Martin Pohlmann erneut vor einem Kliniksterben in Niedersachsen gewarnt. Die von Lauterbach geplante Krankenhausreform „werden viele Kliniken nicht mehr miterleben“, kritisierte Pohlmann stellvertretend für 60 freigemeinnützige Krankenhäuser Mehr
Weihbischof Theising: „Ich schätze Ihre Arbeit sehr“
Oldenburgischer Zusammenschluss aller katholischen Mitarbeitervertretungen feiert 40-jähriges Bestehen – 68 Gremien in Einrichtungen vor Ort, die wiederum 15.000 Mitarbeitende vertreten Mehr
16-Jährige nach Jahren der Flucht in Südoldenburg gelandet
Weihbischof Theising besucht zwei Einrichtungen der Caritas-Flüchtlingshilfe – Deutliche Kritik an Sparmaßnahmen – Caritas-Sozialwerk mit 663 Plätzen in 18 Flüchtlingswohnheimen Mehr
Vechtaer Caritasdirektor kritisiert Bundesregierung
Deutliche Kritik an der geplanten Kürzung der Bundesregierung im sozialen Bereich um 25 Prozent hat der derzeitige stellvertretende Vorsitzende der niedersächsischen Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW), Dr. Gerhard Tepe (Vechta), geäußert. Mehr
„Das sagt einem sonst niemand“
Sie liegen gerne im Sessel oder auf dem Boden: Lisa (21) und Marie (16) Herbrügge. Zur Entspannung. Vor allem dann, wenn sie davor schon viele Stunden im Rollstuhl verbracht haben. In der Werkstatt für Behinderte beziehungsweise in der Schule, wo sie einen guten Teil ihres Tages verbringen. Mehr
Psychiater: „Zuversicht“ ist Schlüssel für Zukunft
Interview mit Dr. Stefan Scholand, seit 2017 Chefarzt der Clemens-August-Klinik in Neuenkirchen-Vörden (Landkreis Vechta), einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin für Erwachsene mit 132 Betten. Mehr