Presse
Hacker-Angriff auf E-Mail-System
Durch einen Angriff haben sich Dritte unbefugt Zugang zu unserem E-Mail-System verschafft und Teile unseres E-Mail-Verkehrs heruntergeladen. Wenn Sie mit uns E-Mail-Kontakt hatten, kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass auch die Inhalte Ihrer E-Mails davon betroffen sind. Mehr
„Telefonische Beratung gibt mehr her als gedacht“
„Wie wird das wohl werden?“ war die Sorge im März 2020. Die Not wurde jetzt deutlich bei der Frühjahreskonferenz der 16 Beraterinnen der sechs oldenburgischen katholischen Beratungsstellen für Fragen rund um die Schwangerschaft. Die anfängliche Furcht sei jedoch einer großen Dankbarkeit gewichen, so der Tenor. Mehr
100 Jahre Landes-Caritasverband: Paul Schneider legt Geschichte vor
Vechta / Oldenburger Land (LCV) Sie ist 191 Seiten stark. Gut zwei Jahre hat er daran gearbeitet: Paul Schneider, früherer Direktor des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg. Am Montag, 22. März, hat er Weihbischof Theising sowie dem Caritasvorstand erste Exemplare seiner Jubiläumsschrift überreicht. Mehr
Amira Hasso neu bei der Caritas
Neue Referentin des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg für die Bereiche ‚Migration und Integration‘ sowie ‚Besondere Lebenslagen‘ ist Amira Hasso aus Vechta. Die 35-Jährige verheiratete Mutter zweier Kinder stammt aus dem Irak und ist gleichzeitig Referentin für den ‚Sozialdienst Katholischer Männerim Oldenburger Land. Mehr
Damit nichts übersehen wird
Er ist 39 und sagt ganz selbstverständlich, dass er seelisch gehandicapt ist: Ronny Schwarz aus Vechta. Vieles in seinem Leben kann er alleine, manches aber eben auch nicht. Damit Menschen wie er herausfinden können, welche Unterstützung Ihnen genau zusteht und welche nicht. Mehr
Caritasdirektor Tepe: Kritik an Novellierung des Kita-Gesetzes
Vechta / Oldenburger Land (LCV) Seine Kritik an der geplanten Reform des niedersächsischen Gesetzes für Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege hat jetzt Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe (Vechta) erneuert. Mehr
Anselm Grün: „Sich nicht als Opfer fühlen“
Münsterschwarzacher Benediktiner mit geistlichen Anregungen für Corona-Zeit – Veranstaltung „Gut leben und arbeiten in der Krise“ mit 70 Caritasmitarbeitenden aus dem Oldenburger Land – Erstmals in digitaler Form Mehr
2021: Zuschüsse für Familienerholung möglich
Das Land Niedersachsen bezuschusst auch im Jahr 2021 Erholungsurlaub für Familien mit geringem Einkommen. Die Mittel für Familien aus dem Oldenburger Land können über den Landes-Caritasverband (LCV) beantragt werden. Mehr
Caritas in Niedersachsen empfiehlt Impfung vollumfänglich
Positionspapier des Ethikexperten Stefan Kliesch (Vechta) - Führungskräfte haben Vorbildfunktion – Voraussetzung ist der aktuelle Kenntnisstand im Hinblick auf die Wirkung von Impfungen Mehr
CEWE-Kollegium schreibt Caritas-Karten
120 Karten: die haben 120 Mitarbeitende des in Oldenburg ansässigen, europaweit tätigen Fotodienstleisters CEWE jetzt auf Einladung des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg geschrieben. Weitergeleitet werden die persönlichen Grüße und Weihnachts-Wünsche noch vor Heilig Abend an pflegebedürftige alte und kranke Menschen. Mehr