Presse
In 30 Jahren 2,6 Millionen Euro Zinserträge für Menschen in Not
Sie fingen an, um schwangeren Frauen in Not zu helfen. „Weil es nicht sein kann, dass Kinder aus finanziellen Gründen abgetrieben werden“, empörte sich das Ehepaar Welker. Und gründet die nach Ihnen benannte „Mechtild und Günter Welker-Stiftung“. Mehr
Rührend: Mehr als 500 Briefe gegen Einsamkeit
Starke Resonanz: „Briefe gegen Einsamkeit“ kommen aus ganz Deutschland – Anlass: Young-Caritas-Aktion zu Weihnachten –Schreiben werden in Altenheimen und Krankenhäusern im Oldenburger Land verteilt – Unter anderem beteiligen sich 100 Schüler und Lehrer aus Stadthagen Mehr
6500 Euro für ehrenamtliche Projekte
Ein starkes Echo hat die Ausschreibung des diesjährigen Caritas-Sozialpreises ausgelöst: 48 ehrenamtliche Initiativen aus dem gesamten Oldenburger Land haben sich auf die Ausschreibung unter dem Motto „Gemeinsam Gutes bewirken“ beworben. Mehr
205 Jahre bei Kirche und Caritas
Für langjährige Mitarbeit im kirchlichen Dienst oder direkt beim Landes-Caritasverband für Oldenburg (LCV) sind jetzt sieben Mitarbeitende ausgezeichnet worden: Mehr
Sorge vor Insolvenzen: Diakonie und Caritas fordern Gleichbehandlung bei der finanziellen Unterstützung für kirchliche Krankenhäuser
Die Krankenhäuser in ganz Niedersachsen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, die sie allein nicht mehr bewältigen können. Für Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft wurde vom Land nun eine finanzielle Lösung gefunden. Mehr
„Wir werden an der Seite dieser Frauen bleiben“
Vertreter von Trägern katholischer Schwangerschaftsberatung im Oldenburger Land sowie Beraterinnen trafen sich mit Weihbischof Theising – 900.000 Euro aus Stiftungsmitteln weitergeleitet Mehr
Durch Stiftungen etwas für die Ewigkeit schaffen
Am 1. Oktober ist der „Tag der Stiftungen“. Konstantin Riemann, Caritas-Referent für Stiftungsmanagement, erklärt, wie man für die Ewigkeit Gutes tun kann. Mehr
Bei Post-Covid auf das Energie-Level achten
Langfristige Folgen einer Corona-Infektion ernst zu nehmen und sich an ein Post-Covid-Zentrum zu wenden: Dazu hat Dr. Meike Dirks am Montag, 23. September, im Lohner Facharztzentrum aufgerufen. Mehr
Damit sich das Kind im Bauch gut entwickelt
Sie ist rund 70 Seiten stark, unterteilt in zehn Rubriken und bundesweit einzigartig: die Handreichung „Zugewandt von Anfang an“. Auf die Initiative von Rita Schute vom Landes-Caritasverband für Oldenburg (Vechta) wurde sie durch die Hiltrud Meyer-Fritsch (Münster) entwickelt. Mehr
119 Kita-Kurse auf 170 Seiten
119 Kurse auf gut 170 Seiten: Das ist der Umfang des neuen Fortbildungsprogramms des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg für Kindertagestätten. Darin auch enthalten Angebote für die Bereiche Sprachbildung und –förderung. Die „Strategie der Stehaufmännchen“ ist ein Kurs mit Dr. Cornelia Schmedes am 3. und 4. September überschrieben Mehr