Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Landes-Caritasverband
für Oldenburg e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
    • Adoptions- und Pflegekinder
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Erziehungsberatung
    • Frauenhaus
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
    • Kuren
    • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
    • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
    • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
    • Wie geht Stiften?
    • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
    • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
    • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung im Bereich Gesundheit, Pflege und Rehabilitation
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
      • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung im Bereich Gesundheit, Pflege und Rehabilitation
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Energiekrise
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Oldenburg'
Landes-Caritasverband für
Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
      • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung im Bereich Gesundheit, Pflege und Rehabilitation
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap

Strom, Gas und damit Geld sparen: Wie geht das?

Die Butter teurer, das Gemüse, der Strom und das Gas sowieso: Kaum jemanden gibt es, der durch die aktuellen Preissteigerungen nicht betroffen ist.

Wie kann man in dieser Zeit Energie und damit auch Geld sparen? Das Land Niedersachsen hat dafür hervorragende Tipps zusammengestellt, die laufend aktualisiert werden:

Zum Portal Niedserachsen

Und wussten Sie, dass fast ein Drittel der Energiekosten durch Fernseher und andere Medien verursacht werden? Auch hier lässt sich viel sparen. 

Gemeinsam durch die Energiekrise_quadratisch

Darüber hinaus weisen wir auf die Stromsparchecks hin, die es im Oldenburger Land an den Standorten Brake, Lohne, Oldenburg gibt, aber auch an vielen anderen Orten:  Zur Website des Stromspar Checks

Jörg Bernhardt 
Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth
Barßeler Straße 24
26169 Friesoythe
04491 7887-24
bernhardt@caritas-sozialwerk.de
(Ansprechpartner Landkreis Cloppenburg)

Jörg Bernhardt 
Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth 
Von-Stauffenberg-Str. 14
49393 Lohne
04442 9341-99
bernhardt@caritas-sozialwerk.de
(Ansprechpartner Landkreis Vechta)

Udo Wehmeyer
Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V. 
Viktoriastr. 16
26954 Nordenham
04731 9428-19
stromsparcheck@caritas-wesermarsch.de

(Ansprechpartner auch für die Regionen Oldenburg / Ammerland und Wilhelmshaven / Friesland zuständig ist)

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Energiekrise Infografik

  Aktivierung der Alarmstufe (Stufe 2) des Notfallplans Gas durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 23. Juni 2022. Es ruft dazu auf, dringend Energie zu sparen, da die Gaslieferungen aus Russland stark reduziert wurden und die Preise hoch sind. Die Versorgung ist zwar noch gesichert, aber die Lage bleibt angespannt.

Energiekrise Infografik 01 DL

  Informationstafel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur aktuellen Gasversorgungslage. Es erklärt die drei Stufen des Notfallplans Gas und informiert darüber, dass am 23. Juni 2022 die Alarmstufe (Stufe 2) aktiviert wurde. Der Text betont die angespannte Versorgungslage und ruft zum dringenden Energiesparen auf, da die Gaslieferungen aus Russland stark reduziert wurden.

Energiekrise Infografik 02 DL

  Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 23. Juni die zweite Stufe (Alarmstufe) des Notfallplans Gas aktiviert hat. Der Notfallplan besteht aus drei Stufen:
Frühwarnstufe (aktiviert am 30. März 2022)
Alarmstufe (aktiviert am 23. Juni 2022)
Notfallstufe

Energiekrise Infografik 03 DL

  Tipps Warmwasserverbrauch:
Duschen statt Baden, mit reduzierter Temperatur (Richtwert: 36 °C statt heiß).
Kürzer duschen (Richtwert: 5 Minuten) und Wasser beim Einseifen abstellen.
Sparduschkopf verwenden, um den Wasserverbrauch weiter zu senken.
Hände mit kaltem Wasser waschen, da Seife auch ohne warmes Wasser reinigt.

Energiekrise Infografik Energiesparen 01 DL

  Tipps zum Sparen von Energie beim Warmwasserverbrauch im Haushalt:
Duschen statt Baden, mit reduzierter Temperatur (Richtwert: 36 °C).
Duschzeit verkürzen auf etwa 5 Minuten und Wasser beim Einseifen abstellen.
Sparduschkopf verwenden, um den Wasserverbrauch weiter zu senken.
Händewaschen mit kaltem Wasser, da Seife auch ohne warmes Wasser reinigt.

Energiekrise Infografik Energiesparen 03 DL

  Energiespartipps 
Duschen statt Baden
Wassertemperatur auf ca. 36 °C senken
Duschzeit auf 5 Minuten verkürzen
Wasser beim Einseifen abstellen
Sparduschkopf verwenden
Hände mit kaltem Wasser waschen

Energiekrise Infografik Energiesparen 04 DL

  Energiespar-TippsKochen & Backen
Umluft im Backofen spart ca. 20 % gegenüber Ober-/Unterhitze; Vorheizen oft unnötig.
Kochen mit Deckel spart bis zu 30 % Energie.
Schnellkochtopf reduziert den Verbrauch um fast 50 %.
Passende Topfgröße und flacher Boden sparen bis zu 30 %.
Nachwärme nutzen: Herd 5–10 Minuten vor Ende ausschalten.
Wasserkocher ist für kleine Mengen (bis 1,5 l) etwa ein Drittel günstiger als der Herd.

Energiekrise Infografik Energiesparen 02 DL

  Energiespar-Tipps Längere Abwesenheit
Geräte ganz ausschalten oder Stecker ziehen, da Standby-Funktionen (z. B. bei Routern oder Warmwasserboilern) unnötig Strom verbrauchen.
Kühlschrank abtauen und Tür offen lassen, wenn er fast leer ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Gefrierfach erst nach der Abreise abtauen, falls vorhanden.
Regelmäßiges Abtauen des Gefrierfachs (mindestens jährlich oder ab 1 cm Eisschicht) spart Energie.

Energiekrise Infografik Energiesparen 05 DL

  Energiespar-Tipps – Machen Sie Ihr Heim winterfest!
Was man selbst tun kann:

Fenster und Türen auf Dichtigkeit prüfen; mit Dichtungsbändern lassen sich bis zu 10 % Energie sparen.
Heizungsrohre und Heizkörpernischen dämmen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Was Fachbetriebe übernehmen können:
Heizung oder Gastherme warten und richtig einstellen lassen.
Einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen, damit die Wärme gleichmäßig im Haus verteilt wird.

Energiekrise Infografik Energiesparen 06 DL

Facebook lcv-oldenburg.de Instagram lcv-oldenburg.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lcv-oldenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.lcv-oldenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025