Vechta.
25 Vertreter aus
Politik und Verwaltung haben bereits zugesagt, an einem ersten Runden Tisch am
Dienstag, 27. August, teilzunehmen. Dazu hat der Landes-Caritasverband für Oldenburg
ins
Vechtaer
‚Haus der Caritas‘ eingeladen. Darunter
auch Staatssekretärin Daniela Behrens vom niedersächsischen
Wirtschaftsministerium in Hannover.
Ziel des Runden Tisches ist es, konkrete Schritte
einzuleiten, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen von ausländischen
Werkvertragsarbeitern zu verbessern.
Zu den weiteren Teilnehmern gehören neben der
Bundestagsabgeordneten Gabriele
Groneberg
auch die
Landtagsabgeordneten Renate
Geuter
, Stephan Siemer
und Clemens Große Macke.
Ihr Kommen zugesagt haben neben den Landräten
Albert Focke (Vechta) und Frank Eger (Wildeshausen) auch zahlreiche
Bürgermeister sowie Vertreter katholischer Verbände und des Diakonischen Werkes
in Oldenburg.
Eingeladen zu dem Treffen haben der
Vorsitzende des Caritasrates Prälat Peter Kossen sowie Caritasdirektor Dr.
Gerhard Tepe.
Unterdessen hat die Caritas mit Sitz in
Vechta in einem Brief an Wirtschaftsminister Lies ihre Bereitschaft zu einer
Kooperation mit der Landesregierung bei einem neu zu gestaltenden
Beratungsangebot für Arbeitsmigranten mitgeteilt.
Dietmar Kattinger
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 04441/8707-640