Friesoythe (LCV)
Die
Gemeindecaritas im Dekanat Friesoythe startet am Dienstag, 21. Februar 2006,
eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige in der Friesoyther Marienstraße 4. Das
teilten die Verantwortlichen am Dienstag, 13. Dezember, der Presse mit.
Nach
dem Prinzip von sogenannten „Tafeln“ wird die Caritas Lebensmittel
beispielsweise aus Überproduktionen sammeln und jeweils montags zwischen 16 und
18 Uhr in Paketen an Bedürftige verkaufen, erläuterten Regina Bunger
(Friesoythe) und Ludger Niehaus vom Landes-Caritasverband (Vechta). Pro
Erwachsenem werde 1 Euro für ein Paket verlangt, pro Kind 50 Cent.
Um
einen Missbrauch zu verhindern, werde vor einem ersten Einkauf die Berechtigung
geprüft. Bei „CarLa“ (=Caritas-Lebensmittel
a
usgabe) dürfe unabhängig von
Konfession und Nation einkaufen, wer als Einzelperson 517 Euro oder weniger zur
Verfügung habe und als Familie mit zwei Kindern einschließlich aller Bezüge
1545 Euro oder weniger erhalte.
Bunger
und Niehaus gehen von etwa 4300 Personen aus, die im Dekanat Friesoythe dafür
in Frage kämen. Interessierte können sich bereits ab dem 7. Februar einen
CarLa-Berechtigungsausweis abholen, um am ersten Öffnungstag einfacher
Lebensmittel erwerben zu können.
Als
„großartig“ bezeichnete Friesoythes Bürgermeister Johann Wimberg die Aktion.
Sie sei „freiwilliges Engagement, das über das hinausgeht, was Kommunen leisten
können“, würdigte das Stadtoberhaupt. Auch Pfarrer Ulrich Ernst Bahlmann von
der katholischen Kirchengemeinde St. Marien freute sich über das neue Projekt,
„das der Gemeinde gut zu Gesicht steht“.
Gertragen
werde „CarLa“ derzeit von einer Lenkungsgruppe aus zehn Ehrenamtlichen, die
teilweise auch ihre Privatfahrzeuge zur Verfügung stellen, beschrieb Regina
Bunger. Weitere Interessierte, die bei der Lebensmittelausgabe der Caritas
mitmachen möchten, seien jederzeit willkommen, lud Bunger ein. Auch für einen
kostenlos zur Verfügung gestellten Raum wären die Initiatoren dankbar. Bunger
und Niehaus bitten darüber hinaus um für Spenden für „CarLa“ bei der Darlehnskasse
Münster, Kontonummer 406350, BLZ 40060265.
Dietmar Kattinger, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.
04441/8707-640,
E-Mail: kattinger@lcv-oldenburg.de