Ziel: Vor Ort hören, ob und welche Not es gibt - Zum größten Teil von der "GlücksSpirale" finanziert
Vechta / Oldenburger Land (LCV) Er ist rot und bunt und sticht ins Auge: Das neue Begegnungsmobil des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg. Die großen Buchstaben "C:U" in eckiger Klammer stehen für "Caritas unterwegs" und machen deutlich, worum es geht: "Wir wollen mit dem Fahrzeug auf Marktplätzen stehen, auf Schulhöfen oder bei Stadtfesten", beschreibt Initiatorin und Caritas-Referentin Sigrid Möller das Prinzip. "Dort, wo die Menschen leben und ihren Alltag verbringen." Als Caritas wolle man hören, wo bei Menschen der Schuh drückt. Welche Sorgen es gibt, um mit Angeboten genau darauf reagieren zu können.
Das Fahrzeug, das zu großen Teilen von der "GlücksSpirale" finanziert wurde, kann von allen von Caritas-Einrichtungen und Diensten, aber auch Kirchengemeinden im Oldenburger Land ausgeliehen werden. Weitere Infos: Landes-Caritasverband, Sigrid Möller, Tel. 04441/8707-0, E-Mail: Moeller@lcv-oldenburg.de
BU: Freuen sich über die Finanzierung des neue Caritas-Begegnungsmobil durch die GlücksSpirale (v.l.): Prof. Dr. Martin Pohlmann (stellvertretender Caritas-Direktor), Initiatorin Sigrid Möller und Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe.
Foto: Kattinger
Pressemitteilung
Caritas rollend unterwegs
Erschienen am:
04.04.2022
Beschreibung