Bundesweite Mut-Tour macht auf Einladung der Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe des Landes-Caritasverbandes am Montag, 19.07., Station in Vechta
Vechta (LCV) Unverkrampfter mit dem Thema Depression umgehen: Das ist das Ziel einer sogenannten "Mut-Tour". Auf Initiative der Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe des Landes-Caritasverbandes wird die bundesweite Aktion neben 14 weiteren Städten am kommenden Montag, 19. Juli, auch in Vechta Station machen.
Das Aktions-Team wird um 10.45 Uhr am Alten Markt der Reiterstadt ankommen. Bis 11.45 Uhr werden Statements zu hören sein und es wird die Möglichkeit zur Information für jedermann geben. Auch Menschen aus dem Landkreis Vechta, die von Depression betroffen sind, werden vor Ort sein. Neben Mitarbeitenden der Kontakt- und Beratungsstelle Vechta auch Landrat Herbert Winkel sowie Bürgermeister Herr Kristian Kater. Beide werden ein Grußwort sprechen.
Ab 11.45 Uhr kann jeder und jede Interessierte an einer Radtour nach Emstek-Bühren teilnehmen. Begleitet wird sie vom ADFC Vechta.
Nach einer Pause am Gestüt Oldehus in Bühren geht es um 13.45 Uhr zurück nach Vechta. Der Abschluss findet um 15 Uhr im Gasthof Blömer in Vechta-Langförden mit Kaffee und Kuchen statt.
Insgesamt wird sich die Tour über 3100 Kilometer erstrecken. Start ist am Samstag, 17. Juli in Stadthagen, Ziel am Sonntag, 18. September in Bensheim.
Weitere Infos: Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe des Landes-Caritasverbandes, Kerstin Willenbrink, Tel, 04441/8707-0 oder www.mut-tour.de.
Pressemitteilung
Der Depression davon radeln
Erschienen am:
13.07.2021
Beschreibung