Vechta/Oldenburger Land (LCV)
318 Plätze in 148 Einrichtungen: So sieht das Angebot der
Aktion „Szenenwechsel“ von Diakonie und Caritas im Oldenburger Land aus. Jugendliche
können dabei in der ersten Woche der Osterferien (29. März bis 2. April) ein
soziales Schnupperpraktikum absolvieren. Bereits jetzt haben sich 60 Teilnehmer
angemeldet. Mitmachen wird vielleicht auch Emily Modick aus Oldenburg.
Schon im letzten Jahr hat die 17-jährige Gymnasiastin die
Szene gewechselt. Fünf Tage lang hat sie in den Osterferien ohne jedes Honorar
in der Oldenburger Bahnhofsmission mitgearbeitet. Vor ihrem Einsatz habe sie
Berührungsängste mit Obdachlosen gehabt, gibt sie noch heute freimütig zu.
Gerade deshalb habe sie sich für die Bahnhofsmission entschieden.
„Ich habe meine Hemmungen und meine Angst verloren“,
erinnert sie sich heute stolz zurück. Obdachlose hätten sie aufgefordert, sich
neben sie zu setzen und hätten von ihrem Leben erzählt, berichtet die
Oldenburger Schülerin. Alle seien „total offen“ gewesen. Insgesamt seien die
Tage „total toll“ gewesen.
Obwohl als Berufsziel das Jurastudium feststehe, will sich
Emily auf jeden Fall sozial engagieren. Auch für die 19-jährige Imber Holfeld
aus Oldenburg stehe zunächst kein sozialer Beruf auf dem Programm: Nach ihrem
Schnupperpraktikum im Kindergarten hat sie sich für die Ausbildung zur
Chemielaborantin entschieden.
Für Diakonie-Vorstandsmitglied Wolfgang Bartels und Caritasdirektor
Dr. Gerhard Tepe ist das Ziel des Szenenwechsels deshalb dennoch erreicht:
Einblicke in soziale Arbeit zu ermöglichen. Gerade jetzt, wo der Zivildienst
möglicherweise gestrichen werde, sei dies eine wichtige Aufgabe der
Wohlfahrtsverbände, betonte Tepe.
Dass der Szenenwechsel neben allem Ernsten auch Spaß machen
solle, darauf wies Bartels hin. Bartels: „Ein bisschen Haribo muss sein“.
Gerade beim Nachbereitungstreffen am 3. April im Jugendhof Vechta werde darauf
wert gelegt.
Der Szenenwechsel wird in diesem Jahr zum siebten Mal
durchgeführt. Insgesamt hätten daran bisher rund 700 Jugendliche teilgenommen,
berichtete Bartels. Infos gibt es vom 18. bis zum 27. Februar unter den
Telefonnummern 04441/8707-22 (Caritas, Vechta) oder 0441/21001-85 (Diakonie,
Oldenburg). Weitere Infos auch unter
www.szenen-wechsel.de
.
Dietmar Kattinger, Referent für Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 04441/8707-40