Visbek
.
Im Rahmen einer Sucht-Fachtagung ist am Freitag, 8.
November, der Geschäftsführer der Sucht-Fachkliniken in
Visbek
und Neuenkirchen, Gerd
Hemmersbach
, offiziell in den
Ruhestand verabschiedet worden. „Ich danke Ihnen für die Mühe, Arbeit, Zeit und
vor allem für das Herzblut, das Sie hier gelassen haben“, würdigte
Stiftungsratsvorsitzender Dechant Hermann Josef Lücker den 63-Jährigen.
Von
1995 bis Dezember 2012 stand
Hemmersbach
,
verheirateter Vater von fünf Kindern, an der Spitze der Suchtklinik für Frauen
in
Visbek
. Im Zuge einer Fusion mit der Suchtklinik
für Männer kam zum 1. Januar 2011 die Verantwortung für die Fachklinik St.
Marienstift in Neuenkirchen-
Vörden
und damit für 180
Mitarbeiter hinzu. „Ich bin dankbar für das, was wir gemeinsam bewegt und zum
Guten verändert haben“, freute sich
Hemmersbach
.
Für
die jetzige Klinikleitung mit Geschäftsführer Dr. Thomas Heinz an der Spitze
bleibt der gebürtige Rheinländer weiter beratend tätig.
Auf
den Rückgang der Zahl der Deutschen von derzeit 82 Millionen Bürgern auf 74
Millionen im Jahr 2040 hat der Geschäftsführer des Bundesverbandes für
stationäre Suchtkrankenhilfe, Dr. Andreas Koch (Kassel), hingewiesen.
Suchtkliniken müssten sich darauf einstellen, dass die stark wachsende Gruppe
der 65- bis 100-Jährigen neue Anforderungen an sie stellen werden.
Dem
Fachkräftemangel durch attraktive Arbeitsfelder zu begegnen werde eine weitere
Herausforderung bilden, gab Koch den 130 Zuhörern überwiegend aus dem
therapeutischen Bereich mit auf den Weg. Schließlich werde der Trend zur
Flexibilisierung den Fachkliniken weitere „Kombi-Modelle“ im Sinne einer
individuellen Hilfeplanung abverlangen, erwartet Koch.
Zu
einem Tag der offenen Tür lädt die Klinikleitung am 8. Dezember nach
Visbek
ein. Bereits jetzt ist dort eine Ausstellung mit dem
Titel „Frauenbilder“ zu sehen. „Dem Bereich Kultur soll in beiden Häusern
künftig Raum gegeben werden“, blickte Heinz in die Zukunft.
Zitat:
„Das Wasser steht
uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.“
Dr. Andreas Koch, Kassel
Dietmar Kattinger
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 04441/8707-640