Vechta / Damme / Lohne.
Arne
versteckt sich. Seine großen Augen, seine Stirn und blonden Franzen-Haare
linsen hinter einer Silberfolie hervor. Auf dem zweiten Foto erscheint auch
seine leicht verschmierte Stupsnase. Das dritte Schwarz-weiß-Werk offenbart
auch den Mund des neugierigen etwa Dreijährigen.
Arnes Trilogie ist Teil der Ausstellung „ Ich bin wie Du“, die Prälat Peter
Kossen am Dienstag, 22. November, im Vechtaer „Haus der Caritas“ eröffnet hat.
Manchmal habe man Angst vor Menschen, wenn sie anders aussehen, sagte der
Vorsitzende des Caritasrates. Wenn man sich näher kennenlerne, könne man jedoch
entdecken, „dass jeder Mensch etwas von Gott in sich hat.“
Noch bis Mitte Dezember zu sehen sind 15 Fotografien, die Johanna Bavendiek aus
Damme geschossen hat. Ursprünglich als Bewerbungsunterlagen entstanden haben
Lehrkräfte der Realschule Meyerhof in Lohne eine Wanderausstellung angeregt.
Gezeigt werden allesamt Kinder mit Behinderungen. Sie und ihre Eltern gehören
der 2006 gegründeten Lohner Selbsthilfeinitiative „Next Generation“ an. Wunsch
der Gruppe: „Dass wir als normal angesehen werden“, erzählt Gründungsmitglied
Nicole Nordlohne.
Ergänzt werden die Fotos durch Zeichnungen, die Jugendliche der Lohner
Realschule angefertigt haben. Schüler der dortigen 10. Klassen begleiten die
Kinder von Next Generation bei den Gruppentreffen.
Die Ausstellung ist im Rahmen der regulären Öffnungszeiten des „Hauses der
Caritas“ zu sehen.
Dietmar Kattinger
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 04441/8707-640