Vechta / Oldenburger Land. Einen neuen Vorstand hat am Donnerstag, 23. November, die Mitgliederversammlung der „Arbeitsgemeinschaft Katholischer Krankenhäuser“ innerhalb des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg gewählt . Im Amt bestätigt wurden Dr. Robert Riefenstahl (Pius-Hospital Oldenburg), Eberhard Ficker (St. Anna-Stift Löningen). Neu gewählt wurde Heinz Hoffstedde (St. Johannes-Hospital gGmbH Varel) und Helmut Themann (St. Marienhospital Vechta).
Qua Satzung gehört Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe ebenfalls zum Vorstand. Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft ist der stellvertretende Direktor des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg, Dr. Martin Pohlmann.
In den 17 Krankenhäusern der Arbeitsgemeinschaft mit 3.300 Betten werden pro Jahr etwa 112.000 Patienten stationär und 228.000 Patienten ambulant behandelt. Die katholischen Häuser beschäftigen rund 5.800 Mitarbeiter und bilden zusätzlich 400 Pflegeschülerinnen und Schüler aus. Alle Häuser haben einen Umsatz von 296 Millionen Euro.
Ziele der Arbeitsgemeinschaft sind beispielsweise die Entwicklung und Etablierung regionaler Versorgungskonzepte zur wohnortnahen stationären und ambulanten Versorgung. Die Mitglieder stimmen sich eng ab im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Innerhalb der Arbeitsgemeinschaft gibt es derzeit drei Arbeitsgruppen: eine allgemeine der Geschäftsführer und Verwaltungsdirektoren. Eine zweite der Pflegedienst- und Schulleiter der Krankenhäuser sowie eine dritte Gruppe der Qualitätsbeauftragten.
Dietmar Kattinger, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 04441/8707-640