Oldenburg
/ Oldenburger Land.
Zur 17. ‚Aktion Szenenwechsel‘ haben Verantwortliche von Diakonie und Caritas,
Bund Deutscher Katholischer und evangelischer Jugend Oldenburgs am Mittwoch,
22. Januar, Jugendliche ab 15 sowie junge Erwachsene eingeladen.
Die
Schirmherrschaft haben in diesem Jahr Dominik
Bahiense
de Mello (EWE-
Baskets
Oldenburg) sowie Flavio
Stückemann (Rasta Vechta). „Allergrößten Respekt“ vor der Aktion hat de Mello.
Jugendlichen rät er, neben der Schule auch noch anderes in den Blick zu nehmen.
Er selbst sei in diesem Alter „nur vom Sport getrieben gewesen.“
Dass
Jugendliche „sich in die Verantwortung nehmen lassen“, begeistert Flavio
Stückemann am Szenenwechsel. Auch die Möglichkeit, seinen persönlichen und
beruflichen Weg zu entdecken.
Begeistert
erinnert sich Eva
Moormann
aus
Goldenstedt
-Lutten
(Landkreis Vechta) an den Szenenwechsel zurück. Nach einem etwas unglücklichen
Start in einer Schreinerei einer Jugendhilfeeinrichtung merkt sie am zweiten
Tag, „dass das nichts für mich ist.“
Noch
am selben Abend in die Werkstatt für Behinderte des Andreaswerkes Vechta
vermittelt, begleitet die 18-Jährige am nächsten Morgen Menschen mit
Behinderungen zum Essen, zur Krankengymnastik, geht alleine mit ihnen spazieren
und ist „total zufrieden.“
Mehr
noch: „Man kriegt mehr zurück als man gibt“ und kann letzteres kaum mit Worten
beschreiben. „Man wird angelächelt, kriegt sofort die Hand von den
Behinderten“, schwärmt Eva, für die nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales
Jahr in eben jener Behindertenwerkstatt feststeht.
Das
kann auch Oliver
Bruncken
aus Oldenburg bestätigen
"Ich hatte vom ersten Tag an das Gefühl, dazu zu gehören“, erinnert sich
der Gymnasiast zurück. Konsequenz aus den fünf Tagen in den Osterferien: ein
freiwilliges soziales Jahr in einem Kindergarten nach dem Abitur.
Als
Chance, einen neuen Blick auf das eigene Leben zu gewinnen, bezeichnete
Diakonievorstand Pfarrer Thomas Feld die Aktion, „von der wir sehr
profitieren.“ Eine Einladung, auch auf andere Seiten des Lebens zu blicken, ist
die Woche in den Osterferien für den
Vechtaer
Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe.
„Um
neue Fähigkeiten entdecken zu können“, lädt der evangelische
Landesjugendpfarrer Dr. Sven Evers Jugendliche ein. Für den katholischen
Amtskollegen Pfarrer Heiner
Zumdohme
war ein
ähnlicher Einsatz in seiner eigenen Jugend „entscheidend dafür, dass ich
Priester geworden bin“.
Der
Szenenwechsel 2014 findet vom 7. bis zum 12. April statt. Zur Verfügung stehen
300 Plätze in 135 Einrichtungen.
Weitere
Infos und Anmeldung
www.szenen-wechsel.de
.
Zitat:
„Der Weg zu großem
sportlichen Erfolg ist nicht steinig, der ist felsig.“
Dominik
Bahiense
de Mello
Dietmar Kattinger
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 04441/8707-640