Lastrup / Ganderkesee
. Die Altenhilfe ist eine
„riesige Baustelle“. Das ist die Haupterkenntnis, die der niedersächsische
Landtagsabgeordnete Christian Dürr mit nach Hannover nimmt. Im Rahmen der
landesweiten Caritas-Kampagne „Pflegealarm – Die Helfer brauchen Hilfe“ hat er
am Montag, 29. September, ein Praktikum im psychiatrischen Pflegeheim St.
Elisabeth in Lastrup absolviert.
„Sich mehr um das Thema zu kümmern“, ist ein weiterer
Impuls, den der 31-jährige FDP-Politiker aus Ganderkesee seinen Kolleginnen und
Kollegen im Landtag ans Herz legen möchte. Da es im Landkreis Cloppenburg
derzeit keinen FDP-Kandidaten gibt, gehört der Bezirk mit zum
Verantwortungsbereich Dürrs.
Dass mehr Dokumentation nicht gleich mehr Qualität bedeutet,
kristallisierte sich für den Abgeordneten ebenfalls heraus. Im Gespräch mit
Mitarbeitern stellte sich heraus, dass diese beispielsweise beim Sturz eines
Bewohners inzwischen beinahe gezwungen seien, sich mehr um Formulare zu kümmern,
als um den Bewohner selbst.
Positiv war Dürr am stärksten beeindruckt vom Engagement der
Mitarbeitenden: Trotz der hohen körperlichen und psychischen Belastung habe
sich niemand über seine Arbeit beklagt. „Die Mitarbeiter waren supermotiviert
und haben eine Lebensfreude ausgestrahlt“, zeigte sich der FDP-Abgeordnete
beeindruckt.
Wie angespannt die finanzielle Lage eines Altenheimes
derzeit ist, hat Geschäftsführer Guido Suing im Rahmen des Besuches formuliert.
So habe er von den Kostenträgern in diesem Jahr eine Preissteigerung von 0,64
Prozent zugebilligt bekommen. Dies trotz gestiegener Energie- und Personalausgaben.
Eine Fachkraft koste ihm jährlich 42.000 Euro. Erstattet
bekomme er aber nur 38.000 Euro. Suing: „So etwas kann man zwei bis drei Jahre
unter anderem dadurch auffangen, dass man auf Instandhaltungen verzichtet, aber
nicht länger.“ Darüber hinaus gehe dieser Sparkurs ganz klar zu Lasten der
Mitarbeiter. „Es gilt, die derzeitigen Tendenzen in der Altenhilfe umzukehren“,
fasste Suing daher zusammen.
Das psychiatrische Pflegeheim verfügt über 61 Plätze, die von Mitarbeitern in umgerechnet 24 Vollzeitstellen betreut werden. Weitere Infos auch unter www.elisabeth-stift.de
Dietmar Kattinger
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 04441 / 8707 640