Vechta(LCV/DKT) Die Chance, sich über einen möglichen Beruf zu informieren undbereits erste Kontakte zu knüpfen, bekommen Jugendliche bei der „ErstenVechtaer Betriebsrallye“. In den kommenden vier Wochen können junge Menschen abdem Alter von 15 Jahren kostenlos und unverbindlich zwölf Firmen und sozialeEinrichtungen besichtigen. Vermittelt wird, was für die Ausbildung etwa zumSchlosser, Elektriker oder zur Krankenschwester notwendig ist. Veranstalter der„Betriebsrallye“ sind Mitarbeiter des Projektes „JUMP“ in Trägerschaft desCaritas-Sozialwerks sowie Mitarbeiter des Vechtaer Gulfhauses. Unterstützt wirddie Aktion durch das Arbeitsamt.
DerRallye-Startschuss fällt am Dienstag, 26. Februar, mit einer Besichtigung derFirma „Elektro Lamping“ in Vechta, wo es Informationen über den Beruf desElektrikers gibt (Treffpunkt: 15 Uhr, Gulfhaus Vechta). Über beruflicheMöglichkeiten als Tischler, Zimmerer oder Bürokauffrau informieren Mitarbeiterder „Zimmerei Kathe“ am Mittwoch, 27. Februar (Treffpunkt: 15.15 Uhr, ebenfallsGulfhaus).
NächsteStation der Rallye ist am Donnerstag, 28. Februar, die VechtaerStadtverwaltung. Unter anderem wird der Beruf des Verwaltungsfachangestelltenvorgestellt (Treffpunkt 15.15 Uhr, ebenfalls Gulfhaus). Weitere Rallyeetappensind Anfang März das Vechtaer Marienhospital, das Andreaswerk sowie derKindergarten St. Elisabeth.
WeitereInfos bei Frauke Böske, Caritas-Sozialwerk, 04442/3084.
DietmarKattinger, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 04441/8707-40