Vechta / Oldenburg (LCV) Für viele Teilnehmer hat der Szenenwechsel einen Erkenntnisgewinn gebracht: "Ich wollte am Montag Abend aufhören", beschreibt die 17-jährige Ipek Bilici aus Vechta den Beginn ihrer letzten Woche. Bei der ökumenischen Aktion in den Osterferien auf der Pflegstation eines Krankenhauses im Landkreis eingesetzt, "war das alles fremd für mich".
"Ich hatte noch nie mit alten oder kranken Menschen zu tun", erinnert sich die schwarzhaarige Jugendliche. Von einer Caritas-Mitarbeiterin dazu bewegt, die fünf Tage doch durchzuhalten, ist Ipek heute stolz, durch gehalten zu haben. "Ich habe mich erst nicht getraut, einer alten Frau das Essen zu reichen und es am Ende aber doch geschafft", erzählt sie bei der Abschlussveranstaltung am Samstag, 12. April, in der Vechtaer Fachschule Marienhain.
So habe sie bei der Aktion von Diakonie und Caritas, BDKJ und EJO neue Seiten an sich entdeckt.
"Spannend, aufregend, überraschend" fand die 16-jährige Anna Sophie Bohlen aus Bad Zwischenahn die fünf Tage ihres freiwilligen Einsatzes. "Die können nicht lügen", bewundert sie inzwischen die Menschen mit Behinderung, die sie im Rahmen ihres Szenewechsels in einer Oldenburger Behindertenwerkstatt erlebt hat.
Ohne Berührungsangst und zum dritten Mal bei der Aktion, habe sie sich aber sehr wohl abgegrenzt, wenn jemand sie sofort küssen wollte. Ihr Berufliches Ziel: Studium von Theologie oder Psychologie.
Für den 17-jährigen Thomas Sopha aus Oldenburg war das kostenlose Angebot in den Osterferien ein weiterer Baustein auf dem Weg zum späteren Beruf. Praktika vorweisen zu können sei im Blick auf mögliche Arbeitgeber wichtig.
Klärend wirkte der Szenenwechsel auch für Keanna Scholz aus Bakum-Lüsche. Trotz Freude beim Blutdruckmessen und Patienten zur Toilette Begleiten im Krankenhaus Lohne sagt die 15-Jährige: "Das ist nichts für mich. Mich zieht es eher in ein Büro."
Am Nachmittag gab es Workshops wie Bogenschießen, ‚Wellness + Beauty‘ oder Phantasiereisen.
Schirmherren der Aktion 2014 mit insgesamt 177 Teilnehmenden aus dem ganzen Oldenburger Land waren die Bundesliga-Baskettballspieler Dominik Bahiense de Mello (Oldenburg) und Flavio Stückemann (Vechta), der unter anderem an der Abschlussveranstaltung teilgenommen hat.
Dietmar Kattinger, 12.04.2014