Auf den neuen Katalog "Urlaub mit der Familie 2015/2016" haben jetzt das Bischöfliche Offizialat und der Landes-Caritasverband hingewiesen. Auf 96 Seiten sind 93 Häuser im gesamten Bundesgebiet dargestellt, in denen Familien Urlaub verbringen können. In Niedersachsen beispielsweise auf den ostfriesischen Inseln ebenso wie in Horumersiel-Schillig oder Duderstadt.
Aufgeführt sind Häuser auf der Insel Reichenau am Bodensee genauso wie das Familienferiendorf Eglofs im Allgäu. Alle Häuser haben Sport- und Freizeitmöglichkeiten und sind behindertenfreundlich.
Darüber hinaus weisen Ilse Nemann-Brak (Caritas) und Alfons Gierse (Offizialat) auf Fördermöglichkeiten für einkommensschwächere Familien hin: Das Land Niedersachsen unterstützt Erholungsurlaube bereits für Familien mit zwei Kindern, mit einem behinderten Kind sowie Allein-Erziehende.
Das Reiseziel muss innerhalb Deutschlands liegen. Der Aufenthalt muss mindestens sieben und darf höchstens 14 Übernachtungen beinhalten.
Eine Familie mit zwei Kindern, deren Nettoeinkommen bei 1600 Euro liegt, kann dann mit einem Zuschuss von 30 Euro täglich rechnen.
Das Land Niedersachsen fördert darüber hinaus auch Familienfreizeiten, in denen Ehe-, Familien- und Erziehungsfragen sowie Themen der Gesundheitsvorsorge behandelt werden. Darauf weist Alfons Gierse vom Familienbund der Katholiken in Vechta hin (Tel. 04441/872-203). Darunter beispielsweise viele Vater-Kind-Seminare. Gefördert werden diese Aktionen unabhängig vom Einkommen der Teilnehmer.
Weitere Infos beim Landes-Caritasverband, Anne von Döllen, Tel. 04441/8707-624.
Dietmar Kattinger, 30.10.2014