Oldenburg (LCV) 16 Mitarbeiter der Firmen EWE TEL (Oldenburg) sowie der Firma Pöppelmann (Lohne) arbeiten im Rahmen des Projektes „Perspektivwechsel“ zwei Tage lang in 16 unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Unter den Häusern zwischen Nordsee und Dammer Bergen findet sich beispielsweise eine Suchtklinik, ein Kindergarten oder ein psychiatrisches Pflegeheim.
„Unser
Unternehmen braucht mündige Mitarbeiter, Manager“, begründet der Geschäftsführer
der EWE TEL, Dirk Thole, die Teilnahme der zehn Mitarbeiter seines Hauses.
Diese könne man nur bekommen, „wenn sie eine Persönlichkeit darstellen.“ Vielen
jungen Menschen würde heute „in karitativen Belangen jedoch wenig mitgegeben“,
bedauerte Thole. Den Perspektivwechsel betrachtet er als „Bewusstseinserweiterung“
für die Angestellten seines Unternehmens.
Auch
Hannelore Rudloff, Prokuristin der Firma Pöppelmann mit Sitz in Lohne, betrachtet
die Aktion von Mittwoch, 10., bis Freitag, 12. Oktober, als Lernfeld. „Menschen
geraten oft unverschuldet auf die Schattenseite des Lebens.“ Von ihren Mitarbeitern
wünscht sie sich, dass sie dies erleben. Sie sollen außerdem erkennen, „dass
jeder im Guten Sinne etwas bewegen kann“. Eine Erkenntnis, die auch im Leitbild
des kunststoffverarbeitenden Unternehmens verankert sei.
Den
Perspektivwechsel als persönliche Bereicherung erlebt hat im vergangenen Jahr
Martin Stürzebecher aus Oldenburg. Im dortigen „Haus Regenbogen“ hat der
Mitarbeiter aus dem technischen Servicecenter der EWE TEL sehr schnell Bindungen
zu Kindern und Jugendlichen mit Behinderung aufgebaut. Den Bereich der Behindertenhilfe
hatte er sich ausgesucht, „weil er von meiner bisherigen Erfahrungswelt am
weitesten entfernt war“.
Dass
der Perspektivwechsel im kommenden Jahr auch Mitarbeitern aus anderen
Unternehmen ermöglicht werden soll, teilten der Vorstand des Diakonischen
Werkes Wolfgang Bartels und der stellvertretende Caritasdirektor Dr. Martin
Pohlmann mit.
Der
diesjährige Perspektivwechsel beginnt mit einer Einführung am Mittwoch, 10.
Oktober. Der eigentliche Einsatz wird am Donnerstag und Freitag, 11. und 12.
Oktober, geleistet und endet mit einer Auswertung am Freitag Abend.
Die
Firma Pöppelmann beschäftigt rund 1200 Mitarbeiter, die EWE TEL 950 Mitarbeiter.
Dietmar Kattinger, Referent
für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 04441/8707-640