Großes Lob sprach der Vechtaer Offizial und Weihbischof Wilfried Theising allen Mitarbeitervertretungen in katholischen Einrichtungen im Oldenburger Land aus: "Sie sind ein wesentliches Stück Kirche und tragen in der augenblicklichen Situation viel dazu bei, dass wir beieinanderbleiben", würdigte Theising am Dienstag, 5. September, im Rahmen der Feier des 40-jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft aller katholischen Mitarbeitervertretungen im Oldenburger Land (AG MAV). "Ich schätze Ihre Arbeit sehr", sagte der Vechtaer Offizial vor rund 80 Gästen.
Das kirchliche Prinzip des "Dritten Weges" sei nur möglich, wenn Dienstgeber und Dienstnehmer zusammenarbeiten. Es stärke die Systeme, wenn die verschiedenen Beteiligten ihre berechtigten Interessen vertreten und in ein Miteinander bringen, so Theising. Im Rahmen des Dritten Weges werden Arbeitsbedingungen nicht durch Tarifverträge, sondern durch paritätisch besetzte arbeitsrechtliche Kommissionen festgelegt.
Die AG MAV repräsentiert derzeit 68 Mitarbeitervertretungen in Krankenhäusern, Altenheimen oder beispielsweise katholischen Pfarreien oder Bildungseinrichtungen zwischen der Nordsee und den Dammer Bergen. Diese wiederum machen sich vor Ort stark für die Rechte von 15.000 Mitarbeitenden, berichtete der erste Vorsitzende Josef Hanneken (St. Josef Hospital Cloppenburg).
Gegründet wurde der Zusammenschluss im Mai 1983 dadurch, dass fünf MAV-Vertreter die Geschäftsordnung unterzeichnet haben. Als Höhepunkte aus dieser Zeit nannte Hanneken beispielsweise eine Demo unter dem Motto "Die Zitrone ist ausgequetscht", eine Rote-Karten-Aktion oder eine Mahnwache. Aber auch nach außen hin weniger sichtbare Gremienarbeit wie die Entsendung eines Vertreters ans kirchliche Arbeitsgericht Hamburg gehört mit zu den Aktivitäten.
Als wichtiges Element der jeweiligen Unternehmenskultur bezeichnete Honorarprofessor Dr. Martin Pohlmann die Mitarbeitervertretungen in einem von zahlreichen Grußworten während des Festaktes im Anschluss an einen Gottesdienst.
Weitere Infos: Susanne Marquering AG MAV, Tel. 04441/8707-0 oder unter marquering@lcv-oldenburg.de.
Zitat:
"Ich wünsche uns, streitbar zu bleiben, um den Frieden wieder herzustellen."
Oliver Hölters, Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission
Pressemitteilung
Weihbischof Theising: „Ich schätze Ihre Arbeit sehr“
Erschienen am:
06.09.2023
Beschreibung