Vechta. Zu einer einwöchigen Informationsreise nach Weißrussland auf Einladung des Bischofs von Grodno, Aleksander Kaszkiewicz, bricht der Vechtaer Weihbischof Heinrich Timmerevers am Dienstag, 14. April, auf. Begleitet wird der Bischöfliche Offizial von einer sechsköpfigen Delegation mit Vertretern von Landes-Caritasverband und Malteser Hilfsdienst.
Auf dem Programm steht der Besuch von Projekten, die von Maltesern und katholischen Pfarrgemeinden aus dem Oldenburger Land unterstützt werden. Darunter ein Kindergarten für behinderte Kinder, ein Ferienhaus für Jungen und Mädchen sowie Armenküchen und Kleiderkammern.
Darüber hinaus wird die oldenburgische Delegation an einer Feier zum 15-jährigen Jubiläum der Caritas im Bistum Grodno teilnehmen. Mit Weihbischof Timmerevers werden einem Festgottesdienst vorstehen: Aleksander Kaszkiewicz (Vorsitzender der weißrussischen Bischofskonferenz und Bischof der Diözese Grodno) und Tadeusz Kondrusiewicz, Erzbischof von Minsk.
Intensive Partnerschaften zu Weißrussland pflegen neben der Malteserzentrale in Vechta die Malteser aus Sandkrug zusammen mit der Pfarrei St. Josef in Oldenburg Bümmerstede, die Malteser in Dinklage sowie die Pfarrei St. Christophorus in Delmenhorst. Die Malteser aus Lutten bereiten sich derzeit auf eine Partnerschaft mit einer weißrussischen Pfarrei vor.
Dietmar Kattinger
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 04441/8707-640