Umweltexpertin aus Cloppenburg-Stapelfeld referiert im Vechtaer ‚Haus der Caritas‘
Ein "Weiter-So-Verhalten" würde hingegen zu drei bis vier Grad Erderwärmung führen, sagte die Referentin der Katholischen Akademie Stapelfeld. Niemand könne sagen, wie eine Welt dann aussähe.
Als drängendes derzeitiges Problem beschrieb sie den Verlust der Artenvielfalt. Dieser Bereich sei "komplett aus den Fugen". Verursacht werde das Problem durch eine intensive Landwirtschaft, die zunehmende Versiegelung und Zerschneidung von Flächen, durch Luftverschmutzung und den Klimawandel, sagte sie im Rahmen ihres Vortrags zum Thema "In der Krise den Mut erhalten".
Durch das Anwachsen der Bevölkerung bekomme das Verhalten jedes einzelnen ein größeres Gewicht. Seien sogenannte "Kipppunkte" überschritten, seien die Folgen mit unseren Möglichkeiten nicht mehr zu korrigieren.
Anlass des Vortrags war das Engagement des Landes-Caritasverbandes im Bereich ‚Ökologie‘. Seit 2019 ist der Verband zertifiziert nach dem Gütesiegel "Zukunft einkaufen" des Bistums Münster.
Pressemitteilung
„Weiter so“ würde zu drei bis vier Grad Erderwärmung führen
Erschienen am:
22.11.2022
Beschreibung