Cloppenburg-Stapelfeld.
Das Wohl der Kinder von Suchtkranken ist Thema einer Tagung der
niedersächsischen Caritas-Suchthilfe am Donnerstag, 19. März, in der
Katholischen Akademie Stapelfeld. Über die „rechtliche Perspektive des
Kindeswohls aus dem Blick der Suchthilfe“ spricht um 9:45 Uhr der Justitiar des
Diözesan-Caritasverbandes Münster, Peter Frings.
„Kooperation zwischen Jugendamt und Suchthilfe“ lautet das Thema
der Leiterin des Jugendamtes der Stadt Lüneburg, Marlis Otte, ab 11:00 Uhr. Die
therapeutische Seite des Wohlergehens von Kindern Suchtkranker stellt ab 11:45
Uhr der Leiter der „Therapeutischen Gemeinschaft Wilschenbruch“, Prof. Dr.
Ruthard Stachowskie (Lüneburg), vor.
Ab 13:30 Uhr werden drei Arbeitsgruppen mit den Referenten des
Vormittags angeboten. Veranstalter sind die Diözesan-Caritasverbände Hildesheim
und Osnabrück sowie der Landes-Caritasverband für Oldenburg.
Weitere Infos und Anmeldung beim Landes-Caritasverband, Sigrid
Hausfeld, 04441/8707-626.
Dietmar Kattinger
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 04441 / 8707 - 640