Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Landes-Caritasverband
für Oldenburg e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
    • Adoptions- und Pflegekinder
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Erziehungsberatung
    • Frauenhaus
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
    • Kuren
    • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
    • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
    • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
    • Wie geht Stiften?
    • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
    • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
    • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung im Bereich Gesundheit, Pflege und Rehabilitation
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
      • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung im Bereich Gesundheit, Pflege und Rehabilitation
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Home
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Oldenburg'
Landes-Caritasverband für
Oldenburg

Hinweise Corona

Diese basieren auf der Grundlage der jeweils aktuellen Entwicklungen, Entscheidungen und Vorgaben von Bund, Land Niedersachsen und Kommunen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind strikt zu berücksichtigen.
Weiterhin gelten auch die Hygienehinweise des RKI. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Teilnehmer und Referenten aufgefordert sind, nur zur Fortbildung zu erscheinen, wenn Sie frei von Symptomen sind und keinen wissentlichen Kontakt zu CoV-2 Erkrankten hatten.

Hygiene-Regelungen - Abstandsregelungen
• Es besteht Maskenpflicht aller Anwesenden in den Bereichen der Fortbildungsstätte
• Vor Betreten der Räumlichkeiten hat eine Händedesinfektion zu erfolgen
• Grundsätzlich sind die Abstandsregelung von mindestens 1,5 m zueinander einzuhalten
• Die Aufbewahrung der Garderobe ist nur im Fortbildungsraum möglich
• Persönliche Gegenstände dürfen nach Fortbildungssende nicht in den Räumlichkeiten verbleiben
• Darüber hinaus sind die jeweiligen individuellen Regelungen der Fortbildungsstätte zu beachten

Durchführung der Fortbildungen
• Die vorgegebene Tischanordnung ist unverändert einzuhalten
• Wenn alle Teilnehmer ihren Platz eingenommen haben, kann der Mund-Nasenschutz abgenommen werden. Der eingenommene Platz ist durchgehend einzuhalten
• Gruppenarbeiten sind möglich unter Einhaltung der Abstandregeln und Tragen eines Mund-Nasenschutzes
• Genutzte Gegenstände, wie z. B. Stifte, werden vor Rückgabe desinfiziert. Ggf. erstellte Flipcharts werden im Anschluss vernichtet und nicht weiterverwendet. Eine Dokumentation kann über Fotoprotokolle erfolgen
• Die Tagungsmaterialien sind in den Fortbildungsräumen auf das Minimum zu beschränken
Anwesenheitsnachweise
• Die Anwesenheit wird über die Teilnehmerlisten unter Angabe der Anwesenheitsdauer dokumentiert. Die Kontaktdaten sind beim Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V. im jeweiligen Referat hinterlegt.
Pausenregelungen
• Für die Pausen ist nach Möglichkeit der Außenbereich zu nutzen. Dabei sind der Mindestabstand einzuhalten und ein Mund-Nasenschutz zu tragen
• Die Toilettengänge erfolgen während der Fortbildungen. Es kann sich immer nur eine Person in der jeweiligen Toilettenanlage aufhalten. Die Kennzeichnung erfolgt über die Beschilderung
Reinigung
• Die Räumlichkeiten werden nach dem Reinigungs- und Hygieneplan der jeweiligen Fortbildungsstätte gereinigt
• Türklinken, Handläufe und andere häufigen Kontaktpunkte werden mit Flächendesinfektionsmittel gereinigt
• Tische und Stühle sind am Fortbildungsschluss einmal mit Flächendesinfektionsmittel zu reinigen
• Zusätzlich ist folgendes zu beachten:
• Alle Räume sind ausreichend zu lüften (vor Fortbildungsbeginn, zu jeder Pause, mindestens jedoch alle 45 min während des Tagesablaufes, nach Fortbildungsende)
 
Informationspflichten
• Bei Symptomen oder einer ärztlich diagnostizierten Erkrankung mit dem Corona-Virus, innerhalb von 14 Tagen, ist der Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V. unverzüglich zu informieren.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Facebook lcv-oldenburg.de Instagram lcv-oldenburg.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.lcv-oldenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.lcv-oldenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025