Mehrwert von E-Learning
Mehrwert von E- Learning allgemein:
- Räumliche und zeitliche Flexibilisierung des Lernens
- Zukunftsorientiert; eigenverantwortliches Arbeiten; Wissen, wo Infos zu finden sind
- Wissen über Medienkunde, Medienvielfalt, Mediennutzung, Mediengestaltung und Medienkritik.
- Förderung von selbstgesteuertem, selbstorganisiertem Lernen und auf diese Weise die Forderung nach lebenslangem Lernen meistern.
- Förderung eines Austausches und Informationsweitergabe während Praxiszeiten
- Aktualität der angebotenen Inhalte
- Lernplattformformat Moodle und ihr Mehrwert
- Benutzerfreundliche Handhabung
- Individuelles Lernen, Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Plenumsarbeit (gesamter Kurs)
- Verschiedene Kommunikationsformen (z.B. Forum, Chat)
Blended Learning:
Effektive Kombination von Präsenz- und E-Learning-Phasen, orientiert an der Zielgruppe und den gewählten Lerninhalten und -zielen
Ihr Ansprechpartner:
Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V. (LCV)
Heiko Böckmann
Referent für Weiterbildungen
Tel. 04441 8707-669
E-Mail: Boeckmann@lcv-oldenburg.de