Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
Landes-Caritasverband
für Oldenburg e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
    • Adoptions- und Pflegekinder
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Erziehungsberatung
    • Frauenhaus
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
    • Kuren
    • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
    • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
    • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
    • Wie geht Stiften?
    • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
    • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
    • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
    • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    Close
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
      • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Ich möchte helfen
  • Auslandsdienst
  • Auslandsprojekte
Aussenansicht Haus der Caritas
Landes-Caritasverband für
Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
      • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap

Partnerschaftsprojekte

Partnerschaft des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg sowie dem Malteser-Hilfsdienst im Offizialatsbezirk Oldenburg mit Litauen und Weißrussland.

Projektliste

Belegschaft der Fa. Pöppelmann, Lohne und der Pfarrgemeinde Kazlu Ruda (Diözese Vilkaviskis)

Geförderte Einrichtungen 
Armenküche, Caritasverband, Kleiderkammer 

Beginn der Partnerschaft 
1995 

Ansprechpartner 
Horst Penski, Tel.: 04447-5954

 

Caritasverband im Kreis Wesermarsch, Pfarreien u. Einrichtungen und dem Diözesan-Caritasverband Kaunas

Geförderte Einrichtungen 
Kinderheim Vilijampole, Kaunas Krankenhaus, Verein m. behinderten Kindern, Kleiderkammer, Apotheke, Hospiz, Familienzentrum, Haus der Generationen, Werkstatt für Behinderte

Beginn der Partnerschaft
1991

Ansprechpartnerin 
Henriette Eichner, Tel.: 04401-9766-0

Familie Alfons Hoping und der Pfarrgemeinde Alvitas (Diözese Vilkaviskis)

Geförderte Einrichtungen 
Kinderheim, Kleiderkammer 

Beginn der Partnerschaft 
1997 

Ansprechpartner 
Alfons Hoping, Tel.: 04445-2257

Familie Franz kl. Holthaus, Lohne und der Armenküche Luoke, Liplauke (Diözese Telsiai)

Gruppe "Fair Play", Lohne und der Caritaszentrale Kaunas

Geförderte Einrichtungen 
Kleinstkindergartengruppe im Generationenhaus Kaunas 

Beginn der Partnerschaft 
1998 

Ansprechpartner 
Franz kl. Holthaus, Tel.: 04442-4755

Kardinal-von-Galen-Haus, Dinklage und der Sonderschule Telsiai

Geförderte Einrichtungen 
Sonderschule 

Beginn der Partnerschaft 
1995 

Ansprechpartner 
Franz Ruholl, Tel.: 04443-9790

 

Kath. + ev. Pfarrgemeinden im Saterland und der Pfarrgemeinde Sirvintos (Diözese Siauliai)

Geförderte Einrichtungen 
Altenheim, Kindergärten, Krankenhaus, Caritaszentrum 

Beginn der Partnerschaft 
1995 

Ansprechpartnerin
Frau Claasen, Tel.: 04498-7385,
Josef Kröger, Tel. 04497/8319

Kath. Frauenbund St. Georg, Vechta und dem Caritasverband der Diözese Kaunas

Geförderte Einrichtungen 
Projekt zur Resozialisierung von Prostituierten 

Beginn der Partnerschaft 
2003 

Ansprechpartnerin 
Elisabeth Nehmelmann, Tel.: 04441-3220

Kath. Frauengemeinschaft, Langförden und dem Caritasverband Marijampole (Diözese Vilkaviskis)

Geförderte Einrichtungen 
Altenheim, Armenküche, Apotheke

Beginn der Partnerschaft 
1992 

Ansprechpartnerin 
Theresia Lamping, Tel.: 04447-641

Kath. Pfarrgem. St. Christopherus, Delmenhorst

Geförderte Einrichtungen
Aufbau eines Pfarrheimes

Beginn der Partnerschaft
 
2005

Ansprechpartnerin
Pfarrer Hüsing

Kath. Pfarrgemeinde sowie Malteser-Hilfsdienst Holdorf und kath. Pfarrei Pasvitinys (Bistum Siauliai)

Geförderte Einrichtungen 
Gemeindezentrum, Schule, Jugendzentrum, Sozialamt der politischen Gemeinde 

Beginn der Partnerschaft 
1998 

Ansprechpartnerin 
Angela von Grafen, Tel.: 05494-1517 

Kath. Pfarrgemeinde St. Andreas, Cloppenburg und der Pfarrgemeinde Matuleitis in Vilnius sowie der kath. Pfarrgemeinde Allerheiligen

Geförderte Einrichtungen 
Kleiderkammer, Apotheke, Krankenhaus, Projekte 

Beginn der Partnerschaft 
1997 

Ansprechpartner 
Georg Wesselmann, Tel.: 04471-4499

Kath. Pfarrgemeinde, KAB, Friesoythe und dem Caritasverband Kaisiadorys

Geförderte Einrichtungen 
Kindergarten, Kleiderkammer, Altenheim, Armenküche, Krankenhaus, Jugenddorf

Beginn der Partnerschaft 
1992

Ansprechpartner
Johannes Grummel, Tel.: 04491-40529

KKV Cloppenburg und dem Dekanat Svencionys, kath. Pfarrgemeinde Mielagenai (Diözese Vilnius)

Geförderte Einrichtungen 
Altenheim, Gemeindecaritas 

Beginn der Partnerschaft 
1996 

Ansprechpartner 
Georg Kötter, Tel.: 04471-5551

KKV Lohne und der Caritaszentrale Kaunas

Geförderte Einrichtungen 
Diagnostisches Zentrum Kaunas 

Beginn der Partnerschaft 
1999 

Ansprechpartner 
KKV Lohne im Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V., 49393 Lohne

Kolpingfamilie Bösel und der katholischen Pfarrgemeinde Miroslawas (Diözese Vilnius)

Geförderte Einrichtungen 
Familienzentrum 

Beginn der Partnerschaft 
1999 

Ansprechpartner 
Johannes Meinerling, Tel.: 04494-1593

Kolpingfamilie Wildeshausen und dem Caritasverband Marijampole (Diözese Vilkaviskis)

Geförderte Einrichtungen 
Kolpingfamilie, Kindergarten, Krankenhaus, Malteser 

Beginn der Partnerschaft 
1991 

Ansprechpartner
Rolf Lambertz, Tel.: 04431-3646

Landes-Caritasverband für Oldenburg, Kreuzbund Bundesverband (Hamm) und Caritaszentrale Kaunas - gefördert durch "Aktion Mensch"

Malteser Hilfsdienst im Offizialatsbezirk Oldenburg und dem Diözesan-Caritasverband im Bistum Grodno und im Bistum Minsk-Mogile

Geförderte Einrichtungen 
Suppenküche und Kleiderkammer in Grodno, zentrales Hilfsgüterlager des Diözesan-Caritasverbandes, Kinderheim in Roschanka 

Beginn der Partnerschaft 
1990 

Ansprechpartner 
Stephan Grabber, 04441/9250-19

Malteser Hilfsdienst im Offizialatsbezirk Oldenburg und dem litauischen Malteser Hilfsdienst "Maltos Ordino Pagalbos Tarnyba (MOPT)" mit Sitz in Vilni

Geförderte Einrichtungen 
Straßenkinderprojekt und Kleiderkammer sowie Sozialapotheke in Vilnius, Generalsekretariat MOPT, Zentrallager MOPT, verschiedene MOPT-Ortsgruppen  

Beginn der Partnerschaft 
Anfang der 90er Jahre 

Ansprechpartner 
Stephan Grabber, Tel.: 04441/9250-19

Malteser Hilfsdienst sowie der Pfarrgemeinde St. Josef Bümmerstede mit der Caritas und den katholischen Pfarrgemeinden Voronowo und Slonim

Geförderte Einrichtungen 
Suppenküche für Kinder, Kleiderkammer, Sozialapotheke, Kinderheim, Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde, ambulante Hilfen 

Beginn der Partnerschaft 
2000 

Ansprechpartner 
Tel.: 04481/935 563

Malteser Hilfsdienst, Damme und den Maltesern in Kaunas und Rokiskis

Geförderte Einrichtungen 
Ambulante Pflege und Betreuung, Straßenkinderprojekt 

Beginn der Partnerschaft 
2000 

Ansprechpartner 
Klaus Giesen, Tel. 05491/1857

Malteser Hilfsdienst, Dinklage und die Pfarrgemeinden Ivye und Nowydwor

Geförderte Einrichtungen 
Sozialküche 

Beginn der Partnerschaft 
2008 

Ansprechpartner 
Hans-Georg Beimesche, Tel.: 04443-4947

 

Malteser Hilfsdienst, Lohne und der Maltesergruppe in Panevezys (Bistum Panevezys)

Geförderte Einrichtungen 
Kleiderkammer, ambulante Pflege und Betreuung 

Beginn der Partnerschaft 
2001 

Ansprechpartner 
Ottmar Rießelmann, Tel. 04442/72499

Malteser-Hilfsdienst (Stadtgliederung Wilhelmshaven) sowie Kolpingfamilie Wilhelmshaven und dem Caritasverband sowie MOPT Klaipeda (Diözese Telsiai)

Geförderte Einrichtungen

Kleiderkammer, Apotheke, Caritaszentrum, Altenheim

Beginn der Partnerschaft

1997

Ansprechpartner

Klaus Hanschen, Tel.: 04423-7490 

Malteser-Hilfsdienst und Kolpingfamilie Lutten-Goldenstedt, Pfarrgemeinde Berezauka (Weißrussland)

Geförderte Einrichtungen

  • Schule, Straßenkinderprojekt der Malteser Ortsgruppe in Naujoji Akmene (seit 1999)
  • Gemeindecaritas

Beginn der Partnerschaft 
1995 und 1999 

Ansprechpartner 
Eduard Surmann, Tel.: 04444-5622
 

 

Wilfried Oelmann, Cloppenburg und der Pfarrgemeinde Visaginas (Diözese Vilnius)

Geförderte Einrichtungen 
Armenküche, Gemeindecaritas 

Beginn der Partnerschaft 
1997 

Ansprechpartner 
Wilfried Oelmann, Tel.: 0471-81518

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Facebook Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lcv-oldenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.lcv-oldenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025