Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
Landes-Caritasverband
für Oldenburg e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
    • Adoptions- und Pflegekinder
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Erziehungsberatung
    • Frauenhaus
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
    • Kuren
    • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
    • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
    • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
    • Wie geht Stiften?
    • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
    • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
    • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
    • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    Close
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
      • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Ich suche Hilfe
  • Kur und Erholung
  • Kuren
Aussenansicht Haus der Caritas
Landes-Caritasverband für
Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenbörse
    • Downloads
    • Termine
    • #nähzuhaus
    • [c:u] caritas unterwegs
    • Energiekrise
  • Ich suche Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ältere Menschen & Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Caritas in der Gemeinde
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
    • Frauen & Familien
      • Adoptions- und Pflegekinder
      • Beratung bei Schwangerschaft
      • Erziehungsberatung
      • Frauenhaus
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Vertrauliche Geburt
    • Frühe Hilfen in der Caritas
    • Kinder & Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
    • Kranke Menschen
    • Kur und Erholung
      • Kuren
      • Erholung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Selbsthilfegruppen
    • Schuldnerberatung
    • Schüler, Studenten & Auszubildende
      • Wohnheim Campus Inklusive Immentun Vechta
      • Wohnheim Immentun Vechta
    • Sucht- und psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Psychisch Kranke
    • Wohnungslose
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spenden oder Stiften
      • Wie geht Stiften?
      • Unsere Stiftungen im Überblick
    • Auslandsdienst
      • Auslandsprojekte
    • Sonstiges
      • Haus- und Straßensammlung
    • youngcaritas
  • Bildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildung
      • Weiterbildung
      • Teilnahmebedingungen
    • Stellenbörse
      • Meine Jobsuche
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Kontakt
    • Presse
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Transparenzinitiative
    • Geschichte
    • Karte
    • Regionale Verbände
    • Satzung/Leitbild
    • Verband
    • Zertifizierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Kuren Wieder Kraft tanken

Kurberatung

Stationäre Vorsorge und Rehabilitation für Mütter, Väter, Kinder

Sie fühlen sich erschöpft, mutlos, krank, bekommen Ihre Gesundheitsstörungen zuhause nicht mehr in den Griff? Probleme mit Kindern, in der Familie oder finanzieller Art belasten Sie und führen zu Schlafstörungen, Essstörungen  oder permanenter Gereiztheit und zu Überlastungssituationen?

Diese Störungen können in Mütter-Kuren, Väter-Kuren, Mutter-Kind-Kuren oder Vater-Kind-Kuren besonders erfolgreich behandelt werden.

Stationäre Vorsorge und Rehabilitation für pflegende Angehörige

Sie pflegen aktuell Angehörige und stehen nicht oder nicht mehr in Erziehungsverantwortung? Sie haben gesundheitliche Probleme, die in einem direkten Zusammenhang mit den Belastungen durch die Pflegeaufgaben stehen, z.B. Erschöpfung, Unruhe, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden, Angstzustände, Magen-Darm-Störungen?

Die Pflege und Versorgung naher Angehöriger in der häuslichen Umgebung kosten unglaublich viel Kraft und Energie und führt pflegende Frauen und pflegende Männer nicht selten an die Grenzen ihrer eigenen psychischen und physischen Belastbarkeit.

  

Wir von der Beratungsstelle sind für Sie da. Damit Sie die bestmögliche Hilfe dann bekommen, wenn Sie sie brauchen, finden wir zusammen mit Ihnen Antworten auf diese Fragen:
-     Ist eine Vorsorge oder Rehabilitationsmaßnahme das Richtige für mich?
-     Erfülle ich die Voraussetzungen?
-     Wie stelle ich einen Antrag?
-     Wer kümmert sich um meine Familie, wenn ich weg bin?
-     Soll ich meine Kinder mitnehmen?
-     Gibt es andere Hilfen?

Wir helfen Ihnen bei:
-     Klärung des Behandlungsbedarfs
-     Beratung zu Vorsorge und Rehabilitation
-     Unterstützung beim Antrag
-     Empfehlung der passenden Klinik
-     Vorbereitung der Maßnahme
-     Hilfe für die Familie daheim
-     Unterstützung bei Widersprüchen
-     Beratung bei Finanzierungsfragen

Wieder zu Hause – was nun?

Auch nach der Maßnahme lassen wir Sie nicht allein – spezielle Nachsorgeangebote unterstützen Sie direkt an Ihrem Wohnort, damit Sie Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse und Kräfte auch im Alltag anwenden können. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten.
Unsere Beraterinnen sind für Sie da – persönlich, vertraulich, kompetent und engagiert, mit konkreten Angeboten und qualifizierten Kontakten. Denn es gibt viele Hilfsangebote – man muss nur wissen wo!

  

Beratungsstellen im Oldenburger Land:

Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V.
Ulmenstraße 1
26919 Brake
Birgit Hasselder
Tel.: 04401 9766-12 und -18 
Fax: 04401 976618
hasselder@caritas-wesermarsch.de
Mo und Mi 09:00-16:00 Uhr, Fr 09:00 Uhr-13:00 Uhr

Caritasverband für Delmenhorst
Louisenstraße 27
27749 Delmenhorst
Silvia Tschöpe
Tel.: 04221 9834917
Fax: 04221 9834910
tschoepe@caritas-delmenhorst.de
Mo 08:30-17:00Uhr, Mi. 08:30-14:30 Uhr und Fr 08:30-13:00 Uhr

Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth Friesoythe
Barßeler Straße 24
26169 Friesoythe
Erna Schulte- Weßels
Tel.: 04491 788720
Fax: 04491 788722
kuren.friesoythe@caritas-sozialwerk.de
Mo, Mi und Do 08:00-13:00 Uhr

Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth Lohne
Von Stauffenbergstraße 14
49393 Lohne
Sabine Wehry
Tel.: 04442 9341652
Fax: 04442 9341615
wehry@caritas-sozialwerk.de
ganztags

Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth Löningen
Kirchplatz 6
49624 Löningen
Birgit Hemme
Tel.: 05432 803733
Fax:05432 30695
hemme@caritas-sozialwerk.de
Mo-Do 08:00-12:30 Uhr telefonisch
Die 08:00-14:00 Uhr (Cloppenburg)

Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth Cloppenburg
Kirchhofstr. 11
49661 Cloppenburg
Birgit Hemme
Tel.: 04471 9130576
Fax: 04471 9130572
hemme@caritas-sozialwerk.de
Di 08:15-12:30 Uhr

Caritasverband Oldenburg – Ammerland e. V.
Peterstraße 22-26
26121 Oldenburg
Adelgunde Schute
Tel.: 0441 9254513
Fax: 0441 39018659
schute@caritas-ol.de
Mo und Mi 9:00-12:00 Uhr und Mi und Do 14:00-17:00 Uhr

Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V.
Neuer Markt 30
49377 Vechta
Birgit Hemme & Annika Riedmann
Tel.: 04441 8707650
Fax: 04441 8707610
kur-erholung@lcv-oldenburg.de;
hemme@lcv-oldenburg.de oder riedmann@lcv-oldenburg.de
Mo 8:30-17:00 Uhr, Mi und Do 08:30-12:30 Uhr

Caritasverband für das Dekanat Wilhelmshaven
Schellingstr. 11c
26384 Wilhelmshaven
Anna Mulac´
Tel.: 04421 952240
Fax: 04421 305370
anna.mulac@caritas-wilhelmshaven.de
Mo-Do 8:30-15:00 Uhr, Fr 8:30-12:30

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
  • Kontakt
Sigrid Möller
Sigrid Möller
Referentin für Gemeindecaritas, Kur und Erholung
+49 4441 8707-663
+49 4441 8707-663
moeller@lcv-oldenburg.de
Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
Neuer Markt 30
49377 Vechta
Online Beratung Kur
Facebook Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lcv-oldenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.lcv-oldenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025