Basisseminar Wundexperte ICW®
Ziele/Inhalte
Die Basisqualifizierung Wundexperte ICW® befähigt die Teilnehmer dazu die Wundversorgung und -dokumentation in der eigenen Einrichtung voranzubringen. Dabei kommt im Rahmen des Wundmanagements neben der physischen bzw. pathologischen Komponente dem psychischen und sozialen Befinden des Betroffenen eine besondere Bedeutung zu.
Der Kurs erfolgt gemäß den Vorgaben der Initiative Chronische Wunden ICW ® mit folgenden Themenschwerpunkte:
- Grundlagen Wundmanagement
- Wundversorgung und Hygienemanagement
- Spezielle Krankheitsbilder und Prophylaxen
- Recht
- Finanzierung der Wundversorgung
- Edukation
Als berufsübergreifende Bildungsmaßnahme ermöglicht der Wundexperte ICW® allen Akteuren im Versorgungsprozess eine spezifische Kompetenzerweiterung.
ICW Bildungsmaßnahmen
Die ICW e.V. bietet bundesweit Qualifikationen zum Thema chronische Wunden an. Als Zielgruppe der Bildungsmaßnahmen werden alle in den Versorgungsprozess involvierten Berufsgruppen angesprochen.
Aufgrund der hohen Dynamik im Sektor Versorgung chronischer Wunden ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachwissens erforderlich. Aus diesem Grund sind alle Abschlüsse nach ICW/TÜV auf fünf Jahre befristet. Zum Erhalt des Zertifikats muss jeder Absolvent jährlich fachspezifische Fortbildung nachweisen.
Eine spätere Aufbauqualifizierung zum Fachtherapeut Wunde® bzw. zum Pflegetherapeut Wunde® ist nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation zum Wundexperten ICW® möglich.
Kursverlauf/Organisation
Im Zeitraum von 4 Wochen werden 56 Unterrichtsstunden zzgl. Leistungsnachweise sowie 16 Stunden Hospitation absolviert.
Der Unterricht erfolgt in der Zeit von 09:00 - 16:30 Uhr.
Voraussetzungen
Das Basisseminar richtet sich an:
- Apotheker
- Ärzte (Humanmedizin)
- Heilpraktiker
- Heilerziehungspfleger
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Operationstechnische Assistenten (OTA)
- Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
- Podologen
- Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Prüfung/Abschluss
Das Basisseminar endet mit einer zweiteiligen Prüfung
- schriftliche Prüfung mit Fragen aus den verschiedenen Themenbereichen
- Anfertigung einer Hausarbeit
Termine
Blockveranstaltungen vom
19.09. - 22.09.2022 (4 Tage) und 04.10. - 06.10.2022 (3 Tage)
Prüfungstermin: 02.11.2022
Ort
Caritas Bildungszentrum, 49451 Holdorf
Kosten
875,00 € inkl. ICW-Zertifikat
Keywords
Wunde, Wundtherapie, ICW