Presse
„Ich war nur noch in einer Hülle“
Weihbischof Theising besucht mit Caritas-Vertretern Einrichtungen der oldenburgischen Suchtkrankenhilfe – „Für 9.500 Euro im Jahr Alkohol getrunken“ – Zum Teil bundesweite Patienten in Essen und Visbek Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Ich war nur noch in einer Hülle“'
Beim Kreuzbund ist es „wie in einer Familie“
Visbek (LCV) Wie wertvoll der Kreuzbund für sie ist, haben jetzt Vorstand und Verantwortliche einzelner Ortsgruppen des Sucht-Selbsthilfeverbandes bei einem ersten Treffen mit Weihbischof Theising deutlich gemacht. „Das Allerwichtigste ist das Gefühl, nicht allein zu sein“, schilderte eine Teilnehmerin im Visbeker Pfarrsaal. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beim Kreuzbund ist es „wie in einer Familie“'
800.000 Euro für 1900 Mütter mit Neugeborenen
Vechta / Brake / Oldenburger Land (LCV) Auf den ersten Blick haben sie wenig miteinander zu tun: die Babymassage der Caritas in der Wesermarsch mit der Schwangerschaftsberatung. Doch auf den zweiten sehr viel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '800.000 Euro für 1900 Mütter mit Neugeborenen'
Bundesweit bekannter Politikexperte Korte beim 'Abend der Caritas'
Mit einer „Schwellenlust“ Dinge positiv zu verändern „in Zeiten des Gewissheitsschwundes“: Dazu hat der bundesweit bekannte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte am Donnerstag, 12. Juni, in der Katholischen Akademie Stapelfeld unter dem Thema „Quo vadis, Deutschland?“ ermutigt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundesweit bekannter Politikexperte Korte beim 'Abend der Caritas''
Den Namen der Mutter richtig aussprechen
Cloppenburg-Stapelfeld (LCV) Für eine Beteiligung an Bildungsangeboten werde sprachliche Bildung in der frühen Kindheit immer wichtiger, erklärte Timm Albers, Professor für ‚Inklusive Pädagogik‘ an der Universität Paderborn, beim achten Fachtag Frühförderung in der Katholischen Akademie Stapelfeld. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Den Namen der Mutter richtig aussprechen'
Pflegeexperte Pohlmann: Altenhilfe würde ohne Zuwanderung zusammenbrechen
Im Vorfeld des Tages der Pflege am 12. Mai landesweite Besuche in Caritas-Altenheimen - Besuch im Altenheim St. Josef in Oldenburg Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegeexperte Pohlmann: Altenhilfe würde ohne Zuwanderung zusammenbrechen'
Oldenburgische Caritas bittet um Spenden für Myanmar
Die Bilder von Myanmar sind schwer zu ertragen: eingestürzte Häuser, Krankenstationen im Freien, Kinder, die in langen Schlangen für Trinkwasser anstehen. Auch der Landes-Caritasverband ruft daher zu Spenden für die Opfer des Erdbebens in Südostasien auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oldenburgische Caritas bittet um Spenden für Myanmar'
Künstliche Intelligenz trifft auf Pflege
430 Teilnehmende beim 36. Tag der Altenpflege – Thema: „Künstliche Intelligenz und Technik in der Pflege“ – 3.500 Mitarbeitende in oldenburgischer katholischer Altenhilfe. Ein Roboter soll keine Mitarbeiter ersetzen. Vielmehr gehe es im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) in der Pflege darum, „die Arbeit zu unterstützen... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Künstliche Intelligenz trifft auf Pflege'
Immer mehr junge Menschen brauchen rechtliche Betreuung
SkF Vechta übernimmt für 159 Menschen aus dem Landkreis Vechta die rechtliche Betreuung – Psychische Erkrankung häufigster Grund – Caritasdirektor Dr. Tepe: Finanzierung des Bereiches gefährdet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Immer mehr junge Menschen brauchen rechtliche Betreuung'
Roboter künftig im Altenheim?
36. Tag der Altenpflege in der Stadthalle Cloppenburg zum Thema ‚Künstliche Intelligenz‘ – Mehrere hundert Teilnehmende erwartet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Roboter künftig im Altenheim?'