Vechta / Oldenburger Land (LCV) Den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken ist das Ziel der Kampagne "Wir ist größer als ich". Diese hat der Vorstand des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg am Freitag, 10. Mai, im Vechtaer ‚Haus der Caritas‘ vorgestellt.
Die Haltung "Me first - ich zuerst" in Anlehnung an "America first" lehne die Caritas deutlich ab, betonte Direktor Dr. Gerhard Tepe. Für den katholischen Verband gelte vielmehr das Gebot "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" und dies "auch über Ländergrenzen hinweg", stellte Tepe klar.
Klarer Wahlaufruf
Die Tatsache, dass jeder Mensch von Geburt an auf Hilfe angewiesen sei, gelte auch auf der globalen Ebene. "Wir sprechen uns kurz vor der Wahl am 26. Mai für ein gemeinsames Europa aus." Unter anderem habe der Verband Mitarbeitenden im Oldenburger Land zu Beginn des Monats einen Wahlaufruf gemeinsam mit der Gehaltsmitteilung zukommen lassen.
Weiterhin plädierte der Caritasdirektor für eine Differenzierung in Diskussionen. "Schwarz oder weiß ist zu wenig." Populistische Bewegungen nutzten jedoch genau "diese Sehnsucht nach einfachen Worten."
"Verlässliche Verbundenheit"
Neben dem Kampagnentitel "Wir ist größer als ich" ruft der Verband mit den Slogans "Liebe ist größer als Hass", "Taten sind größer als Worte" und "Vertrauen ist größer als Angst" dazu auf, sich für eine "verlässliche Verbundenheit" stark zu machen.
Teil der Kampagne ist ein Fotowettbewerb, bei dem es drei erste Preise zu je 1000 Euro, 750 und 500 Euro gibt. Weitere sieben Gewinne sind mit je 100 Euro dotiert. Eingeladen sind die Schüler aller rund 180 weiterführenden Schulen im Oldenburger Land von der 5. bis zur 13. Klasse.
Stephan Weil ist Schirmherr
Wer bei der Aktion unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil mitmachen möchte, muss eines der vier Wortpaare als Fotografie darstellen. Die Verlosung findet zum Jahresende statt. Eine Teilnahme unter www.größer-als.de ist ab sofort möglich.
Darüber hinaus hängen rund 40 Großflächenplakate im gesamten Oldenburger Land zwischen Neuenkirchen und der Insel Wangerooge. Neben Aktionen in Pfarreien und örtlichen Caritasverbänden wird es in den letzten beiden Juniwochen eine spezielle in den sozialen Netzwerken geben.
Weitere Infos unter www.größer-als.de